Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Bereich der 15.183 Punkten. Der Nasdaq gab am Vormittag zunächst nach. Es dauerte aber bis zum Mittag, bis sich der Index wieder über die 15.100 Punkte schieben konnte.
Mit Aufnahme des offiziellen Handels konnte sich der Nasdaq über die 15.300 Punkte schieben. Die Bullen versuchten bis in den späteren Handel den Index über dieser Marke festzusetzen.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.USDCAD ist eines der Währungspaare, die heute Nachmittag eine größere Volatilität erleben könnten. Dies liegt daran, dass Trader mit hochkarätigen Makrodaten aus den USA und Kanada konfrontiert werden: Einzelhandelsumsätze für September und der kanadische VPI-Bericht für September werden gleichzeitig veröffentlicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nasdaq: tägliche Prognose vom 16.10.2023 | Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive TraderDer Nasdaq notierte Freitagmorgen im Bereich der 15.318 Punkten. Der Nasdaq gab am Morgen zunächst nach, konnte sich gegen Mittag stabilisieren und wieder erholen. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag ging es an das TH, das aber umgehend wieder abverkauft wurde.
Weiterlesen »
Rhein Fire vorn: Welche Auswärtsteams in der ELF die meisten Fans anzogenRhein Fire war in der Meister-Saison 2023 der größte Publikumsmagnet der ELF bei Heimspielen.
Weiterlesen »
Pelletspreise 2023: Preisentwicklung & Prognose für HolzpelletsImmer mehr Menschen heizen mit Holzpellets. Sehen Sie hier die Entwicklung der Pelletspreise – und welche Prognose es für 2023 gibt.
Weiterlesen »