Die US-Steuerbehörde fordert von Microsoft eine gewaltige Steuernachzahlung in Höhe von rund 29 Milliarden Dollar.
Der Software-Riese will sich dagegen wehren. Die Nachforderung ist der Höhepunkt einer seit rund einem Jahrzehnt andauernden Untersuchung der amerikanischen Steuerprüfer.Die 28,9 Milliarden Dollar seien für die Jahre 2004 bis 2013 eingefordert worden, teilte Microsoft am Mittwoch mit. Hinzukommen sollen noch Strafzahlungen und Zinsen. Microsoft sei damit nicht einverstanden.
Microsoft sei der Ansicht, immer die Regeln befolgt und die in den USA und anderswo fälligen Steuern korrekt bezahlt zu haben. Da Entwicklungskosten zwischen verschiedenen Microsoft-Gesellschaften aufgeteilt worden seien, hätten ihnen auch entsprechende Anteile der Gewinne zugestanden, erklärt Microsoft die damalige Profitverteilung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie leichter: US-Steuerbehörde fordert Milliarden-Nachzahlung von MicrosoftDie US-Steuerbehörde fordert von Microsoft eine gewaltige Steuernachzahlung in Höhe von rund 29 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie stabil: US-Steuerbehörde fordert Milliarden-Nachzahlung von MicrosoftDie US-Steuerbehörde fordert von Microsoft eine gewaltige Steuernachzahlung in Höhe von rund 29 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie nachbörslich leichter: US-Steuerbehörde fordert Milliarden-NachzahlungDie US-Steuerbehörde fordert von Microsoft eine gewaltige Steuernachzahlung in Höhe von rund 29 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie vorbörslich leichter: US-Steuerbehörde fordert Milliarden-Nachzahlung vDie US-Steuerbehörde fordert von Microsoft eine gewaltige Steuernachzahlung in Höhe von rund 29 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
Forderung der US-Steuerbehörde: Microsoft soll 29 Milliarden Dollar Steuern nachzahlenDie US-Steuerbehörde fordert von Microsoft eine gewaltige Steuernachzahlung für die Jahre 2004 bis 2013: 28,9 Milliarden Dollar plus Strafen und Zinsen. Der Softwarekonzern will Einspruch einlegen.
Weiterlesen »
ROUNDUP: US-Steuerbehörde fordert rund 29 Milliarden Dollar von MicrosoftROUNDUP: US-Steuerbehörde fordert rund 29 Milliarden Dollar von Microsoft
Weiterlesen »