NASDAQ-Titel PayPal-Aktie unbeeindruckt: PayPal revolutioniert US-Geschäftskonten mit neuen Krypto-Funktionen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NASDAQ-Titel PayPal-Aktie unbeeindruckt: PayPal revolutioniert US-Geschäftskonten mit neuen Krypto-Funktionen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Der Zahlungsdienstleister PayPal ermöglicht ab sofort Händlern in den USA den Kauf, Verkauf und das Halten von Kryptowährungen direkt über ihre PayPal-Geschäftskonten. Damit beugt sich das US-Unternehmen offenbar dem Wunsch vieler Unternehmensinhaber.

• PayPal mit neuen Krypto-Funktionen für Geschäftskonten• US-Händler können Bitcoin, Ethereum und Co. kaufen, verkaufen und halten• PayPal will Nutzen von Kryptowährungen steigernWie PayPal am Mittwoch per Pressemitteilung verkündete, ist es US-Händlern ab sofort möglich, Kryptowährungen über ihre PayPal-Geschäftskonten zu verwalten.

"Seit wir PayPal- und Venmo-Kunden die Möglichkeit gegeben haben, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und in ihren Wallets aufzubewahren, haben wir viel darüber gelernt, wie sie ihre Kryptowährungen nutzen möchten. Unternehmensinhaber haben zunehmend den Wunsch nach den gleichen Möglichkeiten für Kryptowährungen geäußert, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NASDAQ-Titel PayPal-Aktie: Stablecoin PYUSD erreicht erstmals eine Marktkapitalisierung im MilliardenbereichNASDAQ-Titel PayPal-Aktie: Stablecoin PYUSD erreicht erstmals eine Marktkapitalisierung im MilliardenbereichPayPals Maßnahmen zu verbessertem Zugang zu seinem hauseigenen Stablecoin scheinen erste Früchte zu tragen. Der PYUSD erreicht erstmals eine Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Einen neuen Tesla günstiger bekommen - So ist das in den USA möglichNASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Einen neuen Tesla günstiger bekommen - So ist das in den USA möglichIm hart umkämpften E-Auto-Markt müssen die Unternehmen alle Register ziehen, um Kunden an sich zu binden. Der E-Auto-Hersteller Tesla hat nun ein neues Empfehlungsprogramm angekündigt, das seinen Kunden eine Reihe von Vorteilen verspricht.
Weiterlesen »

PayPal-Aktie: Mit PayPal Geld von Freunden und Kunden anfordern und empfangenPayPal-Aktie: Mit PayPal Geld von Freunden und Kunden anfordern und empfangenÜber PayPal lassen sich Zahlungen online schnell und einfach tätigen und empfangen, ohne seine persönlichen Bankdaten preisgeben zu müssen. Was sich hinter PayPals 'Geld anfordern bzw. empfangen' Funktion verbirgt und was man dabei beachten sollte.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta-Aktie profitiert: Meta optimiert KI-Modelle durch erweiterte KameranutzungNASDAQ-Titel Meta-Aktie profitiert: Meta optimiert KI-Modelle durch erweiterte KameranutzungDer Facebook-Konzern Meta setzt auf Kameras in Brillen, damit seine KI-Software besser einschätzen kann, was Nutzer von ihr wollen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Tesla mit Mega-Upgrade beim Model Y - Das neue Facelift kommt nach EuropaNASDAQ-Titel Tesla mit Mega-Upgrade beim Model Y - Das neue Facelift kommt nach EuropaTeslas Model Y war im Jahr 2023 das weltweit meistverkaufte Modell des E-Autoherstellers. Ein neuer Bericht deutet nun auf die Einführung des aufgefrischten Tesla Model Y 'Juniper' Anfang 2025 hin. Mit umfangreichen Änderungen soll das Elektroauto noch attraktiver werden.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie und Microsoft-Aktie dennoch etwas fester: Google reicht Klage gegen Microsoft einNASDAQ-Titel Alphabet-Aktie und Microsoft-Aktie dennoch etwas fester: Google reicht Klage gegen Microsoft einGoogle hat eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Microsoft wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte eingereicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:17:00