Tesla-Aktie: Klage gegen Tesla wegen falscher Angaben zu E-Auto-Reichweiten
• Spezielles Team gegründet, um Servicetermine der Besitzer abzusagenManipulation der Software zur Reichweitenschätzung?vor Jahren damit begonnen, seine Software zur Reichweitenschätzung zu manipulieren. Tesla habe laut einer Person, die mit einem frühen Design der Software für die Anzeigen im Armaturenbrett vertraut sei, vor etwa einem Jahrzehnt beschlossen, aus Marketinggründen Algorithmen für seinen Reichweitenmesser zu schreiben.
Die drei Kläger verweisen laut Reuters auf Fälle, in denen ihre Fahrzeuge nicht einmal annähernd die beworbenen Reichweiten erreicht hätten. So habe zum Beispiel der Model Y-Besitzer James Porter aus Kalifornien angeführt, dass er auf einer Fahrt"ungefähr 182 Meilen Reichweite verloren" habe - obwohl er"nur 92 Meilen" gefahren sei. Beim Unternehmen hätten sich Kläger erfolglos beschwert.
Allerdings scheint Tesla dennoch negativ aufzufallen: Zwar seien die getesteten Marken in der Studie nicht genannt worden, doch einer der Mitautoren, Gregory Pannone, habe Reuters mitgeteilt, dass drei Tesla-Modelle die schlechteste Leistung erzielt und durchschnittlich 26 Prozent unter der beworbenen Reichweiten gelegen hätten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Yellow-Aktie nach Kurssturz erneut schwächer: Meme-Aktie Yellow beantragt Insolvenzschutz nach Kapitel 11Das US-Speditionsunternehmen Yellow hat beim US-amerikanischen Insolvenzgericht für den Bezirk Delaware freiwillige Anträge auf Erleichterung gemäß Kapitel 11 des US-amerikanischen Insolvenzgesetzes für die geplante operative Abwicklung des Unternehmens eingereicht.
Weiterlesen »
Volkswagen überholt Tesla – nimmt die Aktie jetzt wieder Fahrt auf?VW hat die Spitzenposition bei reinen Elektroautos in Deutschland von Tesla zurückerobert. 08.08.2023
Weiterlesen »
Tesla-Aktie: Doppelschlag der schlechten Nachrichten – Wie geht es jetzt weiter?Am Montag gab es gleich zwei schlechte Nachrichten für die Papiere des Autobauers Tesla, welche auch entsprechend negativ auf die Nachrichtenlage reagierten. Aber was genau ist hier passiert? Und wie geht es jetzt weiter?
Weiterlesen »
AS Rom: José Mourinho lehnt eigenen Angaben zufolge millionenschwere Offerten aus Saudi-Arabien ab - EurosportAS-Rom-Coach José Mourinho hat eigenen Angaben zufolge zuletzt millionenschwere Offerten der saudi-arabischen Vereinen Al-Hilal und Al-Ahli abgelehnt.
Weiterlesen »
Klage gegen LNG-Terminal in Lubmin: Schadstoffe außer Acht gelassenDie Umwelthilfe kreidet große Mängel bei der Genehmigung des LNG-Terminalschiffs „Neptune“ an. Doch nicht nur das verantwortliche Amt erntet Kritik.
Weiterlesen »
Facebook-Präsenz: Klage gegen Datenschutzbeautragte SachsensSachsen will mit einer Klage gegen die Landesdatenschutzbeauftragte das Verbot ihrer Aktivitäten bei Facebook aufheben lassen.
Weiterlesen »