Der US-amerikanische E-Autobauer Tesla und der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen BYD liefern sich auf dem wichtigen chinesischen E-Automarkt einen unerbittlichen Kampf um Kunden. Um ihre ambitionierten Auslieferungsziele in dem schwierigen Umfeld zu erreichen, setzen beide Autoproduzenten auf Preissenkungen.
• Tesla und BYD mit hartem Konkurrenzkampf in China• Tesla setzte größere Preissenkungen durch• BYD dennoch auf der ÜberholspurDie beiden Hersteller von E-Fahrzeugen Tesla und BYD liefern sich in China ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Vorreiterstellung. In dem aktuell schwierigen Marktumfeld setzen die Rivalen dabei in der Volksrepublik und darüber hinaus auf Preissenkungen, um jeweils ihre ehrgeizigen Auslieferungsziele zu erreichen.
So würden E-Autoanbieter versuchen insbesondere durch neue Modelle mehr Kunden von sich zu überzeugen. Dies führe jedoch dazu, dass der Markt "mit veralteten Modellen" überschwemmt werde. So hätte der Entwicklungszyklus neuer Fahrzeuge in China in der Vergangenheit etwa drei Jahren umfasst. Mittlerweile sei er jedoch auf ein bis zwei Jahre verkürzt worden. Eine Strategie, die auch BYD erfolgreich nutzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bernstein: Short-Position auf Tesla ist die beste Idee für 2024Das US-Analysehaus Bernstein schlägt Alarm für Tesla-Investoren: Eine Short-Position auf den Elektroautobauer sei 'die beste Idee für 2024', lautet die Empfehlung der Analysten. Sie sehen ein Abwärtsrisiko von beinahe 40 % gegenüber dem aktuellen Kurs und stufen Tesla (NASDAQ:TSLA) als düster ein.
Weiterlesen »
TESLA - Die nächste Trading IdeeDie präzise Elliott-Wellen-Analyse zur TESLA-Aktie wird weiter abgespult. In der laufenden Handelswoche wurden aktuelle Erkenntnisse gewonnen.
Weiterlesen »
Tesla ist größter Steuerzahler in GrünheideTesla ist laut Kämmerin Kerstin Lang der größte Steuerzahler in der Gemeinde Grünheide. Das Unternehmen plant, die Produktion auf eine Million Elektroautos pro Jahr zu erhöhen.
Weiterlesen »
US-Moderator teilt gegen Tesla-Chef ausAm 17. Dezember teilte der Last Week Tonight-Moderator John Oliver in einem rund 30-minütigen Beitrag gegen Tausendsassa Elon Musk aus. Dabei verglich der US-Moderator den Tesla-Chef zum Beispiel wegen seiner Outfits mit verschiedenen Film-Bösewichten.
Weiterlesen »
Urlaubsbuchungen nehmen zu, Preise bleiben hochDas Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres läuft nach den harten Corona-Jahren wieder auf Hochtouren. Reiseveranstalter berichten von bisher starken Buchungen. Deutsche Fluggesellschaften blicken einigermaßen entspannt aufs neue Jahr, auch wenn das Sitzplatzangebot knapper bleibt als in anderen Ländern Europas. Hoffnungen auf Preissenkungen sollten sich Urlauber allerdings nicht machen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Werte Amazon-Aktie und Alphabet-Aktie vor Rally? Darum sind Amazon und Alphabet die JPMorgan-'TopDie Aktien von Amazon und Alphabet gelten als absolute Anlegerlieblinge, verwöhnen die schnell wachsenden Tech-Riesen ihre Aktionäre doch seit einigen Jahren mit einer hervorragenden Rendite. 2024 könnte die starke Performance von Amazon und Alphabet weitergehen - das sehen zumindest die JPMorgan-Analysten so.
Weiterlesen »