Ein Fintech lässt künstliche Intelligenz die Entscheidungen für die Umschichtungen in seinen Fonds treffen. Auf diese Aktien setzt der KI-Roboter-Händler.
• Fonds setzt auf Tesla-Aktie• Weitere Trump-Trades im Portfolio• Starke Performance in diesem JahrQraft Technologies, ein von der SoftBank unterstütztes südkoreanisches Fintech-Unternehmen, nimmt, wie Barron’s berichtet, immer am zweiten Handelstag eines jeden Monats eine Neugewichtung seines Portfolios vor. Dabei lässt das Fintech künstliche Intelligenz die Entscheidungen treffen.
verfolge eine Momentum-Faktor-Anlagestrategie, was bedeute, dass er auf Aktien abziele, die eine starke Performance gezeigt haben, in der Annahme, dass diese auch weiter zulegen werden. Das passt zur Tesla-Aktie, die in diesem Jahr bereits kräftig zulegen und jüngst sogar ein neues Allzeithoch erreichen konnte. Richtig Schwung erhielt die Aktie aber insbesondere nach den US-Wahlen durch die Nähe von Tesla-Chef Elon Musk zum designierten US-Präsidenten Donald Trump.
im Dezember unter anderem bei dem Hedgefonds Blackstone, der Investmentgesellschaft KKR, der Ölgesellschaft Texas Pacific Land und dem Stromversorger Vistra. Der größte Anteilszuwachs sei im Dezember bei Meta Platforms verzeichnet worden, während die Apple-Beteiligung am stärksten reduziert worden sei.QRFT setzt unter anderem auf Techtitel und PharmawerteEin anderer Fonds von Qraft Technologies, QRFT, verfolgt laut Barron‘s einen defensiveren Multifaktor-Ansatz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie: NVIDIA setzt auf autonomes FahrenNVIDIA könnte einen bedeutenden Schritt im Bereich autonomes Fahren machen: Offenbar arbeitet der Chipriese in China an einem KI-gesteuerten Fahrzeug.
Weiterlesen »
'Trump 2.0' treibt NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Auf Rekordkurs dank politischem Rückenwind und AnalystenbewertungDie Tesla-Aktie hat am Mittwoch ein neues Allzeithoch erreicht.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Broadcom-Aktie hebt ab: KI-Gerüchte befeuern KursrallyEin Medienbericht über eine Kooperation mit Apple an einem KI-Chip hat am Mittwoch die Papiere von Broadcom nach oben getrieben.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie schwächer: Hotel-Suche 'wie früher' schadet HotelsIm Streit um die Auslegung des europäischen Digitalgesetzes DMA hat Google ein Experiment vorzeitig beendet, bei dem der Konzern in der Hotel-Suche etliche Direkt-Angebote aus den Suchergebnissen entfernt hatte.
Weiterlesen »
Massiver Verkauf von NASDAQ-Titel Tesla-Aktien: Leo KoGuan prophezeit BörsencrashEinst galt Leo KoGuan als überzeugter Tesla-Investor. Nun fürchtet der Experte jedoch um einen Börsencrash wie 1929.
Weiterlesen »
Börsenschock für NVIDIA: Kartellvorwürfe lassen NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie abrutschenDer KI-Riese NVIDIA ist ins Visier von chinesischen Kartellbehörden geraten. Die Vorwürfe sind umfangreich, die Aktie gerät unter Druck.
Weiterlesen »