Der Videokonferenz-Spezialist Zoom wird Nutzer über digital erstellte Avatare mit ihren Kollegen kommunizieren lassen.
Die täuschend echt aussehenden Figuren sollen zunächst nur in der Funktion Zoom Clips zum Einsatz kommen, in der man kurze Videonotizen aufnehmen kann.Mit den neuen Avataren müsste man diese Videos nicht mehr selbst aufnehmen. Stattdessen soll es reichen, einen Text zu schreiben - und die Software würde die digitale Kopie dann samt passender Mundbewegungen und der nachempfundenen Stimme animieren. Die Funktion soll im kommenden Jahr eingeführt werden.
Während die Video-Avatare bisher auf die Clips beschränkt sind, sprach Zoom-Chef Eric Yuan in einem Interview der Website "The Verge" im Sommer auch von der Möglichkeit, in Zukunft einen digitalen Zwilling in Videokonferenzen schicken zu können, an denen man nicht selber teilnehmen müsse. Stattdessen könne man dann an den Strand gehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Zoom-Aktie: Zoom führt Avatare für Büro-Videonotizen einDer Videokonferenz-Spezialist Zoom wird Nutzer über digital erstellte Avatare mit ihren Kollegen kommunizieren lassen.
Weiterlesen »
Zoom kündigt digitale Avatare für Büro-Videos anZoom kündigt digitale Avatare für Büro-Videos an
Weiterlesen »
Zoom AI Companion: Digitale Avatare für Videonotizen geplantMit dem AI Companion will Zoom Videonotizen mit digitalen Avataren erstellen. Sie bewegen ihre Lippen dann passend zu einem eingegebenen Text.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie und Microsoft-Aktie dennoch etwas fester: Google reicht Klage gegen Microsoft einGoogle hat eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Microsoft wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte eingereicht.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel TMTG-Aktie etwas höher: COO Northwall tritt zurück - Hunderttausende Aktien gehen an ARC GlobalDer Chief Operating Officer von Trump Media, Andrew Northwall, hat laut einer Meldung bei der US-Börsenaufsicht seinen Rücktritt eingereicht. Außerdem will Trump Media eine Gerichtsentscheidung umgesetzt haben.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie zieht leicht an: EuGH macht Einschränkungen für Facebook-DatenDer Europäische Gerichtshof hat die Verwendung von persönlichen Daten durch Unternehmen eingeschränkt.
Weiterlesen »