Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat Anlegern Auskunft über seine Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Jahresviertel gegeben.
Google stemmt sich mit seinem Werbegeschäft weiter erfolgreich gegen neue KI-Konkurrenz. Die Google-Anzeigenerlöse stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um gut elf Prozent auf 64,6 Milliarden Dollar. Der Quartalsgewinn der Konzernmutter Alphabet sprang um 28,6 Prozent auf 23,6 Milliarden Dollar hoch, wie das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Die Werbeerlöse von Google sind nach wie vor die Basis des Alphabet-Geschäfts.
Eine zentrale Frage ist, ob Versuche von Konkurrenten, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz direkte Antworten statt Links anzuzeigen, eine Spur bei Googles Suchmaschine hinterlassen.Bei den sogenannten "anderen Wetten" - Zukunftsprojekten wie selbstfahrende Autos oder Lieferdrohnen - stieg der Quartalsumsatz aller Firmen binnen eines Jahres von 285 auf 365 Millionen Dollar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Wert Ford-Aktie im Fokus: Analyst zeigt Optimismus - Ist die Aktie einen Kauf wert?Nachdem sich die Ford-Aktie im vergangenen Jahr mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert sah, geht es in diesem Jahr wieder bergauf. Ein Analyst sieht sogar noch ein deutliches Kurspotenzial.
Weiterlesen »
NASDAQ Composite Index-Wert Nissan Motor-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Nissan Motor Aktionären eine FreudeEin Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich Nissan Motor-Anleger über eine Dividendenzahlung in ihr Dividendenportfolio freuen können.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie: Google-Schwester Waymo erreicht wichtigen MeilensteinDie Robotaxi-Firma Waymo hat einen Meilenstein erreicht.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie fester: Google-Schwester Waymo erreicht wichtigen MeilensteinDie Robotaxi-Firma Waymo hat einen Meilenstein erreicht.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie nicht belastet: Tesla veröffentlicht neuen Rückruf für CybertruckDer Cybertruck wird erst seit Ende 2023 an Käufer ausgeliefert, und es häufen sich bereits die Qualitätsmängel. Nach einem nötigen Software-Update im Januar und einem Rückruf im April müssen die futuristischen Pickup-Trucks von Tesla nun erneut in die Werkstatt. Dieses Mal gibt es Probleme mit dem Scheibenwischer und einer Verkleidung.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie kaum verändert: Google-Schwester Waymo erreicht wichtigen MeilensteinDie Robotaxi-Firma Waymo hat einen Meilenstein erreicht.
Weiterlesen »