Die Aktien des Elektroauto-Herstellers Tesla haben am Donnerstag ihre Rekordrally im frühen Handel fortgesetzt und mit über 429 Dollar eine weitere Bestmarke erreicht.
Danach hatten die Anleger erst einmal genug, der Kurs gab zuletzt moderat nach. Seit der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten sind die Titel kaum zu bremsen.Der Börsenwert legte seit der US-Wahl am 5. November um rund drei Viertel auf inzwischen fast 1,4 Billionen Dollar zu. Zum Vergleich: Der US-Technologieindex NASDAQ 100 stieg in der Zeit um knapp acht Prozent.
Amazon-Gründer und -Chef Jeff Bezos liegt fast 200 Milliarden Dollar dahinter. Auf Rang drei liegt Meta-Lenker Mark Zuckerberg mit 223 Milliarden Dollar.Und auch den vierten Rang nimmt mit Oracle-Chef Larry Ellison ein weiterer US-Techgründer ein. Erst auf Platz fünf folgt mit dem LVMH-Großaktionär Bernard Arnault ein Unternehmer aus Europa und einer anderen Branche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie auf Rekordkurs: Darum gilt Tesla mit Trump 2.0 als unverzichtbare AktieDie Tesla-Aktie erlebt nach dem Wahlsieg von Donald Trump eine beeindruckende Rally. Darum wird Tesla jetzt als 'unverzichtbare Aktie' bezeichnet.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie verliert: Warum Anleger nach Rekordhoch weiter zugreifenDie Aktien des Elektroauto-Herstellers Tesla haben am Donnerstag nach dem am tags zuvor erreichten Rekordhoch nicht weiter zugelegt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie gewinnt: Nach Rekord gefragtDie Aktien des Elektroauto-Herstellers Tesla haben am Donnerstag nach dem am tags zuvor erreichten Rekordhoch vorbörslich weiter zugelegt.
Weiterlesen »
NYSE-Aktie Ford bald von BYD überholt: Rivale von NASDAQ-Wert Tesla mit starken VerkaufszahlenDer chinesische Automobilhersteller BYD verzeichnet beeindruckende Verkaufszahlen und steht kurz davor, Ford weltweit bei den Verkäufen zu übertreffen. Dank kostengünstiger Modelle und einer starken internationalen Expansionsstrategie stärkt BYD seine Position im Markt der Elektrofahrzeuge und fordert etablierte Autohersteller heraus.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie nach Rekordhoch stabilDie Aktien des Elektroauto-Herstellers Tesla haben am Donnerstag nach dem am tags zuvor erreichten Rekordhoch nicht weiter zugelegt.
Weiterlesen »
Tesla-Kritiker: Proteste gegen Camp-Auflösung - Tesla-Aktie gibt an der NASDAQ abNach der Räumung des Tesla-Protestcamps im Wald haben Gegner der Elektroautofabrik in Grünheide bei Berlin gegen die Aktion demonstriert und neuen Protest angekündigt.
Weiterlesen »