China hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.
Wie die britische "Financial Times" am Sonntag berichtete, setzen chinesische Beamte nun eine entsprechende Richtlinie vom Dezember um. Diese sehe vor, dass bei der Beschaffung von Computern Kriterien für "sichere und zuverlässige" Prozessoren und Betriebssysteme berücksichtigt werden müssten. Damit würden auch das Microsoft-Betriebssystem Windows und im Ausland hergestellte Datenbanksoftware durch einheimische Alternativen ersetzt.
Die "Financial Times" berichtete unter Berufung auf zwei mit den Vorgängen vertraute Quellen weiter, Regierungsbehörden und Staatsunternehmen werde derzeit aber noch eine gewisse Flexibilität beim Kauf von Computern mit ausländischen Prozessoren eingeräumt. China arbeitet - wie andere Länder auch - bereits seit einigen Jahren daran, Schlüsseltechnologien aus dem Ausland aus seinen Behörden zu verdrängen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Werte AMD- und Intel-Aktie: China Regierungscomputer sollen wohl ohne westliche Chips auskommenChina hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Werte AMD- und Intel-Aktie: China Regierungscomputer sollen wohl ohne westliche Chips auskommenChina hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Intel-Aktie profitiert: US-Regierung pumpt Milliarden in Chipriese IntelNachdem vor wenigen Wochen bereits über mögliche Milliarden-Subventionen der US-Regierung für den Chipriesen Intel berichtet wurde, gibt es nun Neuigkeiten: Die beiden Seiten gaben vorläufige Bedingungen für eine direkte Finanzierung im Rahmen des CHIPS and Science Act bekannt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Intel-Aktie fester: Haseloff geht fix von Intel-Ansiedlung in Magdeburg ausSachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zweifelt nicht an der Ansiedlung von Intel in Magdeburg.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Intel-Aktie profitiert: Intel will hochmoderne Chips mit noch unangekündigter Fertigungstechnologie produzierenIntel will in seinem geplanten Werk in Magdeburg hochmoderne Chips mit einer noch nicht einmal angekündigten Fertigungstechnologie produzieren.
Weiterlesen »
China-Schock für AMD, Intel & Microsoft – droht heute ein schwarzer Tag?Laut eines von Berichtes der Financial Times hat die chinesische Regierung untersagt, künftig von AMD und Intel hergestellte Prozessoren zu verwenden. Laut...
Weiterlesen »