Bevor die Abgabefrist für die Stimmunterlagen abläuft, präsentiert die NW Einschätzungen von zwei Behördenchefs aus unterschiedlichen Parteien.
Kreis Paderborn . Im Western gibt es um 12 Uhr mittags den großen Showdown. In der Entscheidung um die Egge geht es am Mittwoch, 12. Juni, ab 12 Uhr auch um alles, denn dann beginnt die Auszählung der Stimmen im Nationalpark -Bürgerentscheid. Bis dahin werben Befürworter und Gegner einer Bewerbung des Kreises für ihre Positionen. Am Dienstag, 18. Juni, wird im Kreishaus das Ergebnis des Entscheids verkündet. Der Nationalpark polarisiert.
Zutritt zum Nationalpark und Wanderwege Laut Minister Krischer sind Menschen in Nationalparken „ausdrücklich erwünscht“. Naturerlebnisse zu bieten, sei „eine gesetzliche Aufgabe der Nationalparke“. Sie seien rund um die Uhr kostenlos zugänglich. Möllers erwartet „zusätzliche Angebote wie Rangertouren, Wildnistrails oder Bildungsangebote“. In einem Nationalpark gibt es ein Wegegebot, die Wanderwege dürfen nicht verlassen werden.
Klima Koalitionsvertrag Wahlkampf Bürgerentscheid Nationalpark BMU CDU Die Grünen Neue Westfälische Matthias Möller Oliver Krischer Paderborn Eifel Kreis Paderborn Altenbeken Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalpark Egge: Scharfe Kritik am Paderborner Landrat Christoph RütherGrüne und SPD sind enttäuscht bis entsetzt, nachdem sich der Chef der Kreisverwaltung positioniert hat.
Weiterlesen »
Öko-Papst stärkt die Pläne für einen Nationalpark Egge im Kreis HöxterKlaus Töpfers „Ossikumpel“ Michael Succow ist eine Ikone der Naturschutzbewegung. Im Kreis Höxter engagiert er sich für einen Egge-Nationalpark.
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Nationalpark Egge interessiert die Jugend in Warburg kaumDie Höxteraner Kreisverwaltung bietet Bürgerinfoverstaltungen an. Zum Auftakt in Warburg wird über das Für und Wider einer Nationalpark-Marke gesprochen.
Weiterlesen »
Bürgerentscheid zum Nationalpark Egge: CDU hat im Kreis Höxter wild plakatiertBei den Nationalpark-Befürwortern geht der Hut hoch, weil die Gegner mit Plakaten für ein „Nein“ zum Bürgerentscheid werben – und dabei etwas vergessen haben.
Weiterlesen »
Nationalpark Egge: Altenbekens Bürgermeister gibt Einschätzung zu 14 Aspekten abMatthias Möllers hat auf vier Seiten verschiedene Themenfelder der Debatte beleuchtet. Er konzentriert sich auf die Fakten und will aufklären.
Weiterlesen »
Kommentar: Diskussionen um Nationalpark Egge nehmen immer absurdere Formen anDas Thema Nationalpark Egge spaltet den Kreis Höxter – und die Debattenkultur geht verloren, meint unsere Autorin.
Weiterlesen »