Der Kreistag Höxter lehnt den Nationalpark erneut ab. Die Befürworter kritisieren, dass man sich die 300.000 Euro für die Bürgerabstimmung sparen könne.
Kreis Höxter. Es war ein flammender, ein emotionaler Appell, den Nationalpark-Befürworter Ulrich Kros am Montagabend im Höxteraner Kreistag an die gewählten Vertreter richtete. Er sprach von einem „echten Geschenk“ für die Region. Doch auch damit konnte er die Kreistagsmitglieder von CDU, FDP, UWG und AfD nicht locken. Sie wiesen nach einer fast anderthalbstündigen Debatte mit Mehrheit das von 8.
„Wir sollten, nein wir können stolz sein, in einer Landschaft zu leben und zu wohnen, von denen Fachleute meinen, sie eigne sich von allen zur Auswahl stehenden Gebieten in NRW am besten für einen Nationalpark.“ Zuvor hatte Nationalpark-Vertreter Benedikt Rasche in einer sehr ausführlichen Präsentation „Gemeinsam die Chance ergreifen“ sehr detailreich die Argumente für einen Nationalpark erläutert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großer Showdown in der Nationalpark-Debatte im Kreis HöxterAm Montag muss sich der Kreistag Höxter erneut mit der Einrichtung einer Schutzzone befassen. Wie CDU und FDP abstimmen werden, hat die „NW“ vorab abgefragt.
Weiterlesen »
Nationalpark Egge: Vielleicht endlich direkte Demokratie im Kreis HöxterNach einem erfolgreichen Bürgerbegehren muss der Kreistag Höxter erneut über den Nationalpark abstimmen. Doch die Fronten scheinen verhärtet.
Weiterlesen »
Kommentar zum Nationalpark Egge: Vielleicht endlich direkte Demokratie im Kreis HöxterNach einem erfolgreichen Bürgerbegehren muss der Kreistag Höxter erneut über den Nationalpark abstimmen. Doch die Fronten scheinen verhärtet.
Weiterlesen »
Kommentar zum Nationalpark: Vielleicht endlich direkte Demokratie im Kreis HöxterNach einem erfolgreichen Bürgerbegehren muss der Kreistag Höxter erneut über den Nationalpark abstimmen. Doch die Fronten scheinen verhärtet.
Weiterlesen »
Weserberglandklinik Höxter wird Therapie- und ForschungszentrumBald wird die Geriatrie-Abteilung umziehen. Das schafft Platz für einen Therapie-Schwerpunkt. Dort arbeiten Spezialisten aus Medizin und Forschung zusammen.
Weiterlesen »
Vier März-Babys für den Kreis HöxterGeburten der Woche: Drei Mädchen und einen Junge konnte das Kreißsaalteam des St.-Ansgar-Krankenhauses notieren. Drei davon an einem Tag.
Weiterlesen »