Rob Bauer widersprach der Meinung, dass der Vormarsch der Ukrainer langsam voranschreitet, weil Munition fehlt. Das Hauptproblem seien gigantische Minenfelder der Russen.
-Admiral Rob Bauer täglich rund 200 bis 300 Meter zurück. Die Ukrainer zahlten dafür einen hohen Preis, es gebe viele Tote und Verletzte, sagte er am Samstag anlässlich der Jahreskonferenz des Nato-Militärausschusses in Oslo. „Die Russen verlieren daher jeden Tag, 200, 300 Meter“, sagte der Niederländer.
Der Grund, warum die Offensive nicht schneller vorankomme, seien enorme Mengen russischer Minen. Es gebe kilometerweit Minenfelder mit fünf bis sechs Minen pro Quadratmeter, die die Ukrainer zurückhielten. „Sie müssen buchstäblich vorwärts kriechen, um durchzukommen.“ Zudem widersprach er der Meinung, dass der Vormarsch der Ukrainer nur langsam voranschreite, weil Munition fehle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ 14:43 NATO-Admiral: Russland gerät immer mehr in Abhängigkeit 'unzuverlässiger Akteure' +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »
NATO-Admiral: 'Russland verliert immer mehr an Boden'Probleme auf dem Schlachtfeld und in der Wirtschaft treiben Russland laut Ansicht von NATO-Admiral Bauer immer weiter in die Hände von 'unzuverlässigen Akteuren'. Er glaubt auch, dass Moskau bereit sei, die eigene Bevölkerung noch mehr leiden zu lassen.
Weiterlesen »
| Austria Klagenfurt - Linzer ASK : | 7. Spieltag | AdmiralInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel Austria Klagenfurt - Linzer ASK
Weiterlesen »
| Austria Klagenfurt - Linzer ASK : | 7. Spieltag | AdmiralLiveticker mit allen Spielereignissen, Toren und Statistiken zum Spiel Austria Klagenfurt - Linzer ASK
Weiterlesen »
- RB Salzburg : | 7. Spieltag | AdmiralInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel Sturm Graz - RB Salzburg
Weiterlesen »