Nato-Generalsekretär: Jens Stoltenberg bleibt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nato-Generalsekretär: Jens Stoltenberg bleibt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Er hatte die Allianz mit viel diplomatischem Geschick durch die Präsidentschaft von Donald Trump gelenkt: der alte und neue Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg

als Nato-Generalsekretär soll ein weiteres Mal verlängert werden."Der neue Nato-Generalsekretär wird der gute alte Nato-Generalsekretär sein", sagte die estnische Premierministerin Kaja Kallas am Mittwoch in Brüssel.

Doch die Suche gestaltete sich schwierig. Die kanadische Finanzministerin Chrystia Freeland schied aus dem Rennen, als ihr Regierungschef Justin Trudeau die Nato-Verbündeten wissen ließ, dass sein Land nie die in der Allianz vereinbarten zwei Prozent der Wirtschaftsleistung in die Verteidigung investieren werde.

Auch geeignete männliche Kandidaten waren rar. Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace machte keinen Hehl daraus, dass er das Amt gerne gehabt hätte, seine Bewerbung wurde von der Regierung in London unterstützt. Doch der Nato-Generalsekretär muss auf Augenhöhe mit Staats- und Regierungschefs reden können - ein Ex-Minister hat nicht dieses Kaliber. Stoltenberg war vor seinem Wechsel an die Nato-Spitze Premierminister in Norwegen.

Dass die meisten Nato-Länder mit Stoltenberg relativ zufrieden sind, konnte man an der Lust- und Ziellosigkeit ablesen, mit der die Suche nach einem Nachfolger betrieben wurde. Im Grunde warteten die europäischen Regierungen in den vergangenen Monaten darauf, dass die USA - nach wie vor die unbestrittene Führungsmacht in der Allianz - sich auf einen Namen festlegen. Doch das tat Washington nicht.

Aus amerikanischer Sicht gibt es für einen Wechsel des Generalsekretärs auch wenig Grund. Stoltenberg hat die Allianz mit viel diplomatischem Geschick durch die Präsidentschaft von Donald Trump gelenkt, als das Ende der Allianz im Raum stand. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vor 15 Monaten hat er die Nato zusammengehalten und die entschlossene Antwort des Bündnisses organisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nato-Chef: Bereit für 'jede Bedrohung aus Moskau oder Minsk'Nato-Chef: Bereit für 'jede Bedrohung aus Moskau oder Minsk'Söldner-Chef Prigoschin kommt in Belarus unter. Der Nato-Chef warnt: Man sei bereit gegen 'jede Bedrohung aus Moskau oder Minsk'. Jeder Zentimeter Nato-Gebiet werde geschützt.
Weiterlesen »

Brandenburgs SPD-Generalsekretär Kolesnyk: 'AfD löst keine Probleme'Berlin (ots)   Der Wahlerfolg des AfD-Kandidaten Robert Sesselmann bei der Landratswahl im thüringischen Sonneberg beschäftigt auch die Brandenbur
Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Viele Opfer bei Angriff auf Kramatorsk – DW – 28.06.2023Ukraine aktuell: Viele Opfer bei Angriff auf Kramatorsk – DW – 28.06.2023▪️ Stoltenberg: NATO zur Verteidigung gegen Russland oder Belarus bereit ▪️ Rutte sieht die Zukunft der Ukraine in der NATO ▪️ USA strafen Konzerne wegen Wagner-Finanzierung ab Mehr News 👇
Weiterlesen »

Markus Lanz vom 27. Juni 2023Markus Lanz vom 27. Juni 2023Das Verhältnis der Union zur AfD und der Richtungsstreit in der CDU sind zwei der Themen heute bei Markus Lanz. Die Gästeliste für 22:45 Uhr: Jens Spahn (CDU) Journalistin Julia Löhr Klimaforscher Mojib Latif Politikwissenschaftler Carlo Masala
Weiterlesen »

Militär und Abschreckung: Die Nato verschiebt ihr GewichtNato und Bundesregierung reagieren auf die russische Aggression und verschieben die militärische Balance in Europa. Das ist richtig, muss aber auch erklärt werden. Vor allem, weil bald heikle Entscheidungen zu Atomwaffen anstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:14:43