Nach vermuteten Sabotagefällen wollen mehrere Nato-Staaten verstärkt Flagge in der Ostsee zeigen. Dabei geht es ihnen vor allem um die russische Schattenflotte. Auch Deutschland ist dabei.
Nach vermuteten Sabotagefällen wollen mehrere Nato-Staaten verstärkt Flagge in der Ostsee zeigen. Dabei geht es ihnen vor allem um die russische Schattenflotte. Auch Deutschland ist dabei.
Wie Scholz wollte auch Rutte keine exakten Zahlen nennen. Sie könnten sich von Woche zu Woche unterscheiden, außerdem wolle man „den Feind“ nicht klüger machen, als er sei, begründete er. „Was zählt, ist, dass wir die richtigen militärischen Mittel zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsetzen, um vor künftigen destabilisierenden Taten abzuschrecken“, sagte der Niederländer.
Gegen 79 dieser Schiffe hat die EU mittlerweile Sanktionen erlassen. Der tatsächliche Umfang der Flotte dürfte jedoch weitaus größer sein - Litauens Präsident Gitanas Nauseda sprach auf dem Gipfel von 600 bis zu 1.000 Schiffen, die nach Schätzungen auf den Meeren umherfuhren.
An dem Marinestab in Rostock sind zudem auch Soldaten aus Ländern wie Dänemark, Lettland, Litauen, den Niederlanden, Norwegen und Polen beteiligt. In Friedenszeiten kann der Bundeswehrstab bis zu 180 Dienstposten umfassen, im Krisen- und Konfliktfall können es bis zu 240 Posten sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato startet Anti-Sabotage-Einsatz in der OstseeNach vermuteten Sabotagefällen wollen mehrere Nato-Staaten verstärkt Flagge in der Ostsee zeigen. Dabei geht es ihnen vor allem um die russische Schattenflotte. Auch Deutschland ist dabei.
Weiterlesen »
Wegen mutmaßlicher russischer Sabotage: Nato schickt Überwachungsschiffe in die OstseeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sabotage in der Ostsee: Nato einigt sich auf diese SchutzmaßnahmenBeim Ostseegipfel hat sich die Nato auf Maßnahmen gegen die Sabotage an den Unterseekabeln geeinigt. Das Hauptproblem in ihren Augen: die russische Schatt...
Weiterlesen »
Störung an Unterwasser-Kabel in der Ostsee: Sabotage „nicht ausgeschlossen“Schon wieder Probleme an einem Unterwasserkabel in der Ostsee!
Weiterlesen »
Ostsee: Finnland stoppt russischen Alt-Tanker wegen Sabotage-VerdachtsOstsee-Anrainerstaaten in höchste Alarmbereitschaft. Die finnische Küstenwache stoppte jetzt einen russischen Tanker, die EU droht Sanktionen an.
Weiterlesen »
Beschädigte Leitung in der Ostsee: Finnland verdächtigt Öltanker der Sabotage an StromkabelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »