Nato-Zusagen der Bundeswehr: Die Regierung bleibt hinter dem eigenen Anspruch zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nato-Zusagen der Bundeswehr: Die Regierung bleibt hinter dem eigenen Anspruch zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Eine runderneuerte Bundeswehr soll die Sicherheit der gesamten Nato erhöhen – so der Kern des Versprechens von Kanzler Scholz. Von der Einlösung ist seine Regierung weit entfernt. Sie bleibt hinter dem eigenen Anspruch zurück.

So geht es aus einem Brief des Heeresinspekteurs Alfons Mais an den neuen Generalinspekteur Carsten Breuer hervor.In Bundeswehr-typischer Manier muss erneut aus der Not eine Tugend gemacht werden, Kannibalisierung inklusive: Andere Truppenteile werden Waffensysteme abgeben müssen, damit überhaupt eine Division zusammengezogen werden kann – oder man bedient sich gleich des alten Materials im Lager.

Von „Zeitenwende“ und „neuem Deutschland-Tempo“ – den von Kanzler Olaf Scholz geprägten Begriffen – ist das noch meilenweit entfernt. Selbst wenn seine Zusage vom Madrider Nato-Gipfel formal eingehalten werden kann, bleibt die Wirklichkeit doch deutlich hinter dem eigenen Anspruch zurück, mit einer voll ausgerüsteten Bundeswehr zum Vorreiter einer neuen europäischen Sicherheitsoffensive zu werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeswehr kann NATO-Zusagen offenbar nicht erfüllenBundeswehr kann NATO-Zusagen offenbar nicht erfüllenMit einem Sondervermögen von 100 Milliarden soll die Bundeswehr wieder besser für den Verteidigungsfall gerüstet werden. Laut einem Medienbericht scheint die Truppe jedoch trotz der historischen Finanzspritze seinen NATO-Verpflichtungen nicht ausreichend nachkommen zu können.
Weiterlesen »

Nicht voll einsatzfähig - Bundeswehr kann Nato-Zusagen nicht erfüllenNicht voll einsatzfähig - Bundeswehr kann Nato-Zusagen nicht erfüllenDie Bundeswehr kann einem Medienbericht zufolge ihre Nato-Zusagen und Bündnisverpflichtungen nicht erfüllen. Ohne weitreichende Maßnahmen werde „das Heer im hochintensiven Gefecht nicht durchhaltefähig bestehen“, warnt der Inspekteur.
Weiterlesen »

Bundeswehr kann Nato-Zusagen nicht erfüllen - „in Gefecht nicht durchhaltefähig“Bundeswehr kann Nato-Zusagen nicht erfüllen - „in Gefecht nicht durchhaltefähig“Die Bundeswehr kann einem Medienbericht zufolge ihre Nato-Zusagen und Bündnisverpflichtungen nicht erfüllen. Ohne weitreichende Maßnahmen werde „das Heer im hochintensiven Gefecht nicht durchhaltefähig bestehen“, warnt der Inspekteur.
Weiterlesen »

Einsatzbereitschaft nur „bedingt“ möglich : Bundeswehr kann laut Medienbericht Nato-Zusagen nicht erfüllenEinsatzbereitschaft nur „bedingt“ möglich : Bundeswehr kann laut Medienbericht Nato-Zusagen nicht erfüllenEinem Medienbericht zufolge droht die Einsatzbereitschaft des gesamten Heeres zu sinken. Die Einsatzfähigkeiten seien auch ab 2027 noch „unrealistisch“.
Weiterlesen »

Bundeswehr: Zu schwach für die Nato?Zeichnet ein düsteres Bild von der Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr: Heeresinspekteur Alfons Mais sieht Deutschlands Versprechen an die Nato von der Realität weit entfernt. Herr_Szymanski berichtet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:32:13