Natur in Bayern: 2024 ist kein gutes Jahr für Schmetterlinge

Schmetterlinge Nachrichten

Natur in Bayern: 2024 ist kein gutes Jahr für Schmetterlinge
WildbienenInsektenUmwelt Und Natur In Bayern
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 53%

In vielen Regionen sind diesen Sommer weniger Falter unterwegs, Wildbienen in einigen Gebieten gar nicht. Die Ursachen sind vielfältig.

In diesem Sommer flattern nach Beobachtungen von Fachleuten weniger Schmetterlinge in Bayern . „Starkregen und kalte Temperaturen im Mai und Juni beeinträchtigen die bereits geschwächten Populationen unserer Tagfalter“, sagte Elisa Treffehn, Expertin vom Naturschutzverband LBV in Hilpoltstein. Erste Rückmeldungen von den bayerischen Standorten aus einem deutschlandweiten Monitoring hätten gezeigt, dass 2024 kein gutes Schmetterlingsjahr sei.

Doch auch diese kommen ihr zufolge in geringerer Zahl vor als noch im vergangenen Jahrzehnt. Gründe für die Rückgänge sind neben dem heftigen Regen in diesem Jahr vor allem langfristige Entwicklungen wie der Verlust von Lebensraum und der Straßenverkehr. Um genauer abschätzen zu können, wie es den Schmetterlingen in Bayern geht, ruft der LBV noch bis Ende Juli zum Mitmachprojekt „Falter im Fokus“ auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Wildbienen Insekten Umwelt Und Natur In Bayern Bayern Schmetterlinge Insekten Bienen Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EM 2024: Viele Talente - die Entdeckungen der Europameisterschaft 2024​EM 2024: Viele Talente - die Entdeckungen der Europameisterschaft 2024​Bei der Europameisterschaft in Deutschland konnten sich einige Talente in den Fokus der Öffentlichkeit spielen. Wir zeigen Ihnen die Entdeckungen der EM 2024.
Weiterlesen »

Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.
Weiterlesen »

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juni 2024: voraussichtlich -2,6 % zum Mai 2024Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juni 2024: voraussichtlich -2,6 % zum Mai 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 202458,0 Milliarden Euro-2,6 % zum Vormonat-4,5 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Weiterlesen »

Olympia 2024: Die wichtigsten Fragen zu den Olympischen Spielen in Paris 2024Olympia 2024: Die wichtigsten Fragen zu den Olympischen Spielen in Paris 2024Vom 26. Juli bis 11. August finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. In 32 Sportarten kämpfen die Athleten in insgesamt 329 Entscheidungen um Medaillen. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um Olympia.
Weiterlesen »

EM 2024 in Düsseldorf: Was nach der Euro 2024 bleiben sollteEM 2024 in Düsseldorf: Was nach der Euro 2024 bleiben sollteDie Stimmung, Wegweiser in den Bahnstationen und Toiletten im Rheinpark – vieles an der Euro 2024 in Düsseldorf war schön, einiges auch praktisch. Was wir vermissen werden, wenn es nicht mehr da ist.
Weiterlesen »

EM 2024 in Düsseldorf: Was von der Euro 2024 bleiben sollteEM 2024 in Düsseldorf: Was von der Euro 2024 bleiben sollteDie Stimmung, Wegweiser in den Bahnstationen und Toiletten im Rheinpark – vieles an der Euro 2024 in Düsseldorf war schön, einiges auch praktisch. Was wir vermissen werden, wenn es nicht mehr da ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:59:30