Erster Zellatlas der Skelett-Entwicklung beim menschlichen Embryo
A.Chédotal & R. Blain/ Institut de la Vision, Paris & MeLiS/UCBL/ HCL, LyonBlick in den Mutterleib: Ein neuer Zellatlas enthüllt erstmals, wie das Skelett eines menschlichen Embryos entsteht und reguliert wird. Dadurch kann man genau verfolgen, in welcher Reihenfolge und durch welche Gene und Wechselwirkungen sich die Knochen des ungeborenen Kindes entwickeln, wie das Team in"Nature" berichtet.
Konkret zeigt die Kartierung:"Die Bildung der menschlichen Knochen beginnt etwa sechs bis acht Wochen nach der Befruchtung – etwa zu der Zeit, in der aus dem Embryo der Fötus wird", berichten die Forschenden. In den Gliedmaßen dienen dabei zunächst Knorpelzellen als"Wegweiser" und Gerüst für die entstehenden Knochen. Ab der achten Schwangerschaftswoche werden diese Knorpelgerüste dann nach und nach durch Knochengewebe ersetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Natur: Erster Test für Energiespeicher am MeeresgrundUnterseeisches Pumpspeicher-Kraftwerk wird ab 2026 vor der Küste Kaliforniens getestet
Weiterlesen »
Rauchen hinterlässt Spuren in den Knochen, die über Jahrhunderte sichtbar bleibenRauchen hinterlässt über Jahrhunderte hinweg nachweisbare Spuren in Knochen.
Weiterlesen »
Tiefer Fall im 'Sommerhaus': Emma und Umut blamieren sich bis auf die KnochenEin Mindestmaß an Bildung? Brauchen sie nicht für ihren 'Beruf'! Denn sie sind gefragte Reality-Stars und 'fame'. Tatsächlich scheinen sie nicht einmal zu merken, wie sie sich mit beispielloser Ignoranz und Respektlosigkeit 'vor ganz Deutschland' zum Löffel machen.
Weiterlesen »
In der zweiten Staffel von The Old Man werden erneut Kugeln verschossen und müde Knochen reaktiviertDan Chase (Jeff Bridges) ist ein alter und vermeintlich harmloser Mann im Ruhestand, der eigentlich seine letzten...
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Archäologen finden 4.000 Jahre alte Knochen in der UckermarkSteinzeitliche Funde kommen bei Grabungen in der Uckermark zum Vorschein. Die rund 4.000 Jahre alten Knochen müssen nun ins Labor.
Weiterlesen »
Fleischfressendes Riesentier: Forscher analysieren Knochen und finden einen der größten bekannten TerrorvögelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »