Zweiter 'Berliner Patient' ist virenfrei – aber anders geheilt als sein Vorgänger
Kein Virus mehr nachweisbar: Durch eine Stammzelltransplantation ist in Berlin erneut ein HIV-Patient geheilt worden – das Aids-Virus ist in seinen Zellen nicht mehr vorhanden. Weltweit ist er der erst siebte Fall einer solchen Heilung dank Knochenmarks-Stammzelltransplantation. Überraschenderweise klappte seine Heilung, obwohl die Spenderzellen nicht vollständig gegen HIV immun waren.
„Weil es für die Stammzellspende leider keine geeignete HIV-immune Person gab, haben wir eine Spenderin ausfindig gemacht, die auf ihren Zellen neben der normalen Version des CCR5-Rezeptors zusätzlich auch die mutierte Version der Andockstelle trägt“, erklärt Olaf Penack, Oberarzt an der behandelnden Klinik. „Das ist der Fall, wenn ein Mensch die Delta-32-Mutation nur von einem Elternteil vererbt bekommt.
In diesem Fall wäre die Heilung nicht primär auf die genetische CCR5-Ausstattung der Stammzellspenderin zurückzuführen, sondern darauf, dass die transplantierten Immunzellen der Spenderin alle HIV-infizierten Zellen des Patienten beseitigt haben“, so Gaebler. Dieser Effekt könnte bei dem HIV-Patienten dadurch begünstigt worden sein, dass die neuen Immunzellen vergleichsweise schnell die alten, infizierten ersetzten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Spenderauswahl bei Transplantation möglich : HIV-Remission ohne ART: Charité stellt zweiten Patienten vorAn einem zweiten Patienten der Charité ist eine dauerhafte HIV-Remission gelungen. Der Fall zeigt, dass bei einer Allotransplantation der Spender nicht homozygoter CCR5d32-Träger sein muss. Was genau zum Erfolg führte, stellt die Mediziner aber noch vor Rätsel.
Weiterlesen »
HIV-Infektion: Charité-Forscher: Weiterer Mensch von HIV geheiltBerlin - Ein weiterer HIV-Patient ist nach Angaben der Berliner Charité geheilt worden. Bei dem als «zweiten Berliner Patienten» bezeichneten Mann sei
Weiterlesen »
HIV-Infektion: Charité-Forscher: Weiterer Mensch von HIV geheiltWeltweit gelten nur wenige Menschen als von HIV geheilt. In Deutschland waren es bisher zwei Patienten. Nun berichten Forscher von einem dritten, der sie selbst überraschte.
Weiterlesen »
Wenig Komplikationen : Sichere Schwangerschaften möglich nach allogener StammzelltransplantationAuch nach einer allogenen hämatopoetischen Zelltransplantation können Frauen schwanger werden. Darüber sollte im Patientengespräch informiert werden, rät die Autorin einer Studie aus Deutschland.
Weiterlesen »
Hochdosis-Chemotherapie in der Diskussion : Akute myeloische Leukämie: Komplettremission kein Muss für erfolgreiche StammzelltransplantationWird darauf verzichtet, Hochrisiko-AML-Patientinnen und -Patienten vor Stammzelltransplantation in vollständige Remission zu bringen, schmälert das gemäß ASAP-Studie nicht die Erfolgsaussichten. Damit wird das aktuell geltende Therapiekonzept bei akuter myeloischer Leukämie infrage gestellt.
Weiterlesen »
Hochdosis-Chemotherapie in der Diskussion : Akute myeloische Leukämie: Komplettremission kein Muss für erfolgreiche StammzelltransplantationWird darauf verzichtet, Hochrisiko-AML-Patientinnen und -Patienten vor Stammzelltransplantation in vollständige Remission zu bringen, schmälert das gemäß ASAP-Studie nicht die Erfolgsaussichten. Damit wird das aktuell geltende Therapiekonzept bei akuter myeloischer Leukämie infrage gestellt.
Weiterlesen »