Warum Hurrikans zunehmend den Atlantik überqueren
zu. Ausgehend von der Karibik ist der Tropensturm nach Norden gewandert und hat dann den Atlantik Richtung Europa überquert. Jetzt bringt er das hiesige Wetter durcheinander – mit Sturmböen aber auch Hitze. Wie kommt es zu solchen Wetterphänomenen? Und welche Rolle spielt dafür der Klimawandel?
Bereits seit rund einer Woche zieht der Hurrikan „Ernesto“ über das Meer. Ausgehend von der Karibik zog der Wirbelsturm über Puerto Rico und die Jungferninseln weiter über den Atlantik zu den Bermudainseln und dann nordwärts entlang der Ostküste der USA und. Dabei wurde der Sturm mehrfach zum Hurrikan hoch und wieder herabgestuft, je nach aktuellen Windgeschwindigkeiten.
Deutschland bekommt dank „Ernesto“ ebenfalls etwas mehr Wind an der Nordsee ab, aber vor allem eine Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad am Donnerstag und Freitag. Denn durch den Sturm werden paradoxerweise auch mehr warme Luftmassen austreten im Atlantik in der jährlichen Sturmsaison ab Juni regelmäßig auf und hinterlassen dabei häufig eine Spur der Verwüstung in Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik.
Dadurch steht Hurrikans mehr Wasserdampf als „Treibstoff“ zur Verfügung; sie leben länger, werden stärker und häufiger. Immer öfter kommt es dadurch auch zuDass ein solcher Wirbelsturm aus den Tropen über den Atlantik wandert und als Tiefdruckgebiet die Westküsten Europas erreicht, kommt auch immer mal wieder vor – in etwa zehn Prozent der Fälle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karibik: Tropensturm „Ernesto“ fegt über InselnIn der Karibik treibt Tropensturm „Ernesto“ sein Unwesen. Eine Hurrikan-Warnung wurde bereits für die Jungferninseln und für die Inseln Culebra und Vieques vor der Ostküste Puerto Ricos herausgegeben.
Weiterlesen »
Hurrikan „Ernesto“: Tropensturm steuert auf Bermuda zuDie Menschen in Bermuda müssen sich auf Sturm und heftige Regenfälle einstellen. „Ernesto“ nimmt Kurs auf das britische Überseegebiet.
Weiterlesen »
Ex-Hurrikan Ernesto zieht nach Europa: Folgen für Wetter in DeutschlandIn Puerto Rico sorgte Ernesto für heftige Stürme und tagelange Stromausfälle. Was kommt auf Deutschland und Europa zu?
Weiterlesen »
Wetter im Ticker: Ex-Hurrikan Ernesto verstärkt Hitze am WochenendeDas Sommerwetter macht kurz Pause und zeigt sich eher unbeständig – doch die Mega-Hitze kehrt zum Wochenende nochmal zurück. Alles zur aktuellen Lage lesen Sie im Wetterticker.
Weiterlesen »
Google Wetter APK-Download - Wetter-App für AndroidDer Download der Google Wetter-APK installiert beziehungsweise aktualisiert die offizielle Wetter-App von Google auf Ihrem Android-Smartphone oder Tablet.
Weiterlesen »
Wetter: Hitze und extreme Unwetter - so wird das Wetter im SüdwestenStuttgart (lsw) - Nach einem Wochenstart mit den wohl höchsten Temperaturen des Jahres müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg bis Mittwoch auf
Weiterlesen »