Die Natur mehr sich selbst überlassen: Das fordern nicht nur Naturschützer. Das Potenzial für mehr Wildnisflächen ist da, wie eine neue Studie zeigt.
Die Natur mehr sich selbst überlassen: Das fordern nicht nur Naturschützer. Das Potenzial für mehr Wildnisflächen ist da, wie eine neue Studie zeigt.
Die Zwei-Prozent-Marke ist ein Kernziel der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt der damaligen Bundesregierung aus dem Jahr 2007. Experten der Naturstiftung David, der Heinz Sielmann Stiftung und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt haben jetzt untersucht, wie groß der Anteil der Wildnisgebiete in Deutschland und wie groß das Potenzial für weitere Gebiete ist.
In großen Wildnisgebieten kann sich die Natur ohne direkte Eingriffe des Menschen entwickeln. Die Gebiete müssen eine zusammenhängende Fläche von mindestens 1.000 Hektar aufweisen. Für Auwälder, Küsten und Moore sind 500 Hektar ausreichend. Viele der Wildnisgebiete liegen in Nationalparks. Wildnis kann den Experten zufolge auch auf stark vom Menschen geprägten Flächen entstehen – wie beispielsweise ehemaligen Bergbau- und Militärflächen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Natur unterstützen: Studie: Deutschland könnte wilder werdenBerlin - Ziel verfehlt – aber Potenzial vorhanden: Deutschland hat einer Studie zufolge bislang nur 0,62 Prozent seiner Fläche wieder in große
Weiterlesen »
Natur unterstützen: Studie: Deutschland könnte wilder werdenDie Natur mehr sich selbst überlassen: Das fordern nicht nur Naturschützer. Das Potenzial für mehr Wildnisflächen ist da, wie eine neue Studie zeigt.
Weiterlesen »
Studie beweist: Das ist das gesündeste Lebensmittel der WeltFrische Lebensmittel mit vielen Vitaminen und Nährstoffen tun Ihrem Körper gut. Welche Obst- und Gemüsesorten besonders gesund sind, und an welches überraschende Lebensmittel Sie bestimmt nicht gedacht haben, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Was ist das Höchstgehalt für das Krankengeld in Deutschland?Wer lange krank ist, erhält ab einem bestimmten Zeitpunkt Krankengeld. Es ersetzt einen Teil des Gehalts und beträgt 70 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts, jedoch nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Der Betrag darf nicht mehr als 90 Prozent des letzten Netto-Gehalts betragen. Vom Krankengeld werden Sozialversicherungsbeiträge abgezogen.
Weiterlesen »
Das Doping-Beben, das Deutschland erschütterteVor 25 Jahren schockierte die Enthüllung des Doping-Falls Dieter Baumann Sport-Deutschland. Wurde er wirklich Opfer einer irrwitzigen Intrige? Der ungelöste Streit bewegt bis heute.
Weiterlesen »
Studie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespearePittsburgh - Von ChatGPT geschriebene Gedichte bekamen bei einer Befragung bessere Bewertungen als Original-Gedichte von William Shakespeare und von
Weiterlesen »