Natur: War dieser Dinosaurier schneller als ein Gepard?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Natur: War dieser Dinosaurier schneller als ein Gepard?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 82%

Fossile Spur eines Microraptor-Verwandten verblüfft Paläontologen

Speedy Gonzales der Urzeit? Die versteinerten Fußspuren dieses kleinen, zweibeinigen Dinosauriers stellen Paläontologen vor Rätsel, denn ihnen zufolge müsste der Winzling mit erstaunlichen 37,8 Kilometern pro Stunde unterwegs gewesen sein. Berücksichtigt man seine Größe und gewinnt daraus einen dimensionslosen Parameter, dann wäre dieser Dino im Verhältnis sogar schneller als ein Gepard gewesen.

Dinosaurier haben uns längst nicht nur ihre versteinerten Knochen hinterlassen, sondern auch Fußspuren und Fährten. Dadurch wissen wir zum Beispiel, wo sich einst „Eine besonders kuriose Geschwindigkeitsberechnung haben Paläontologen 2018 vorgenommen, und zwar anhand einer zweizehigen Dinosaurier-Fährte in der südkoreanischen Jinju-Formation.

Das Verblüffende: Die Fußabdrücke sind gerade einmal einen Zentimeter lang, liegen aber bis zu 30 Zentimeter auseinander. Setzt man die Länge der Schritte und die der Fußabdrücke in Relation, dann muss der kleine Dino einst mit 37,8 Kilometern pro Stunde unterwegs gewesen sein – fast so schnell wie ein Rennkuckuck.

Konkret gehen Dececchi und seine Kollegen davon aus, dass ein Herumflattern mit den Armen die Schrittlänge künstlich gestreckt hat – und zwar auf eine Länge, die der kleine Dinosaurier allein mit seinen Beinen wahrscheinlich nie hätte erreichen können. Das wiederum hatte Auswirkungen auf die Laufgeschwindigkeit, die aus seiner Fährte abgeleitet wurde. So schnell wie bislang angenommen war der Microraptor-Verwandte demnach wahrscheinlich längst nicht.

So oder so verrät die Spur mehr über das einstige Verhalten geflügelter Dinosaurier: „Diese Fährte dokumentiert den Nachweis von flügelgestützter aerodynamischer Krafterzeugung während der Fortbewegung, was für eine größere Verbreitung dieses Verhaltens spricht als bisher bekannt“, erklären Dececchi und sein Team.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Natur: War der Klimawandel schuld am jüngsten Hochwasser?Natur: War der Klimawandel schuld am jüngsten Hochwasser?Erwärmung machte 'Jahrhundertflut' doppelt so wahrscheinlich und sieben Prozent stärker
Weiterlesen »

Märchenstunde mit Ton & Kirschen: „Es war einmal und war auch nicht“Märchenstunde mit Ton & Kirschen: „Es war einmal und war auch nicht“Das Wandertheater aus Glindow widmet seine Produktion 2024 einem märchenhaften Reigen aus bekannten Erzählungen. Premiere war im Potsdamer T-Werk.
Weiterlesen »

– wer war er und warum war er Erdoğans Erzfeind?– wer war er und warum war er Erdoğans Erzfeind?Sich selbst sah Fethullah Gülen als Gelehrten und Denker. Für die Regierung der Türkei galt er als Gefahr. Dabei waren Gülen und Erdoğan einst eng vertraut.
Weiterlesen »

Dortmund: Patientin war mehrere Tage verschwunden – dabei war sie noch in KlinikDortmund: Patientin war mehrere Tage verschwunden – dabei war sie noch in KlinikMehrere Tage suchten Polizei und Klinik-Personal nach der Frau (81), weil sie aus ihrem Zimmer in Dortmund verschwunden war.
Weiterlesen »

Welterklärer Yuval Noah Harari: „Die Menschheit ist nun an der Stelle der Dinosaurier“Welterklärer Yuval Noah Harari: „Die Menschheit ist nun an der Stelle der Dinosaurier“Können 45 Millionen verkaufte Bücher irren? Der bekannteste Historiker unserer Zeit fürchtet die Künstliche Intelligenz. Und kritisiert Israels Vorgehen in Gaza.
Weiterlesen »

Vom Dinosaurier auf Wolken – Bücher für trauernde KleinkinderVom Dinosaurier auf Wolken – Bücher für trauernde KleinkinderAuch Kleinkinder trauern, wenn sie Angehörige verlieren. Bilderbücher können ihnen dabei helfen. Die Geschichten geben schon Dreijährigen Erklärungen - und sprachlosen Eltern Worte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:58:43