Knackpunkte sind nationale Minderungsziele und Gelder für ärmere Länder
Kampf ums Klima: Im aserbaidschanischen Baku beginnt heute die Weltklimakonferenz COP29. Wieder werden Delegierte aus fast 200 Ländern darum ringen, die im Pariser Klimaabkommen beschlossenen Klimaschutzziele umzusetzen. Zu den Kernthemen gehört die dringend nötige Verschärfung der nationalen Emissions-Minderungsziele , aber auch die strittige Frage, woher die Gelder für Klimaschutz und Klimaanpassung in ärmeren Ländern kommen sollen.
"Wir benötigen eine globale Mobilisierung in einem nie zuvor gesehenen Ausmaß und Tempo", betont Inger Andersen, Exekutivdirektor der UNEP."Und wir müssen sofort beginnen oder das 1,5-Grad-Ziel ist tot und auch das Zwei-Grad-Ziel liegt auf der Intensivstation. Ich bitte alle Nationen: Bitte keine heiße Luft mehr."
„Bei der COP müssen die Länder zeigen, dass sie die Ergebnisse ihrer ersten globalen Bestandsaufnahme vom letzten Jahr ernst nehmen und konkrete Schritte ergreifen, um die gravierenden Umsetzungslücken zu schließen", kommentiert Laura Schäfer von der Umweltorganisation Germanwatch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aserbaidschan: Weltklimakonferenz COP29 in Baku beginntIn Aserbaidschan startet unter schwierigen Vorzeichen die UN-Klimakonferenz: Der Öl- und Gas-Fan Trump wird US-Präsident und 2024 wohl das heißeste je gem...
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz COP29: Wohin steuert die Klimapolitik?Einschläge rücken näher, Lösungen in die Ferne: Der Kampf gegen den Klimawandel und die Folgen ist, nicht zum ersten Mal, zum Krampf geworden. Doch der Welt läuft die Zeit davon.
Weiterlesen »
Caritas international: 'Klimakrise verschärft humanitäre Not massiv' / Weltklimakonferenz COP29: Klimakrise treibt Millionen Menschen in existenzielle NotBaku/Freiburg (ots) - Die Auswirkungen der Klimakrise haben sich weltweit in den zurückliegenden Jahren zum stärksten Treiber humanitärer Not entwickelt. Darauf weist Caritas international, das Hilfswerk
Weiterlesen »
Condor Energies präsentiert seine Initiativen zur Energiewende auf der COP29 in BakuCALGARY, 7. November 2024 - Condor Energies Inc. ('Condor' oder das 'Unternehmen'; TSX: CDR), ein in Kanada ansässiges Unternehmen für die Energiewende, freut sich bekannt zu geben, dass Don Streu
Weiterlesen »
Kampf gegen Erderwärmung: EU setzt sich Ziele für COP29Die EU-Mitgliedstaaten haben eine gemeinsame Position für die COP29 vereinbart. Sie wünschen sich eine Beschleunigung von 'emissionsfreien und emissionsarmen Technologien'.
Weiterlesen »
COP29 in Aserbaidschan: Taliban-Regierung schickt erstmals Delegation zur Uno-KlimakonferenzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »