Fachjournal deckt Absprachen zwischen Regierung und Biotech-Unternehmen auf
Kungelei aufgedeckt: 50 Krebsarten soll ein neuartiger Bluttesterkennen können – doch aktuelle Erkenntnisse lassen Zweifel aufkommen. So weist der Test insbesondere bei Frühstadien von Krebs nur eine geringe Erkennungsquote auf. Dennoch lässt der britische National Health Service eine 150 Millionen Pfund teure Studie mit diesem Test durchführen – und verpflichtet sich, dem Hersteller im Erfolgsfall mindestens eine Million Tests abzukaufen.
Aktuell lässt der britische National Health Service das Testverfahren in einer großen Studie mit 140.000 Teilnehmenden prüfen. Die Kosten der Studie in Höhe von rund 150 Millionen Pfund trägt zwar der Hersteller, das kalifornische Biotech-Unternehmen Grail. Für den Fall, dass die erhofften Endpunkte erreicht werden, hat sich die Gesundheitsbehörde jedoch gegenüber Grail verpflichtet, mindestens eine Million Tests zu erwerben.Daran regt sich nun Kritik.
Interne Dokumente, die dem BMJ vorliegen, zeigen, dass auch das UK National Screening Committee , das üblicherweise die Entscheidung über die Einführung von Screenings in Großbritannien trifft, das Vorgehen des NHS kritisch sieht. Demnach seien bei dem Galleri-Test wichtige Fragen in Bezug auf Testgenauigkeit, Diagnose, Behandlung, Akzeptanz und Ethik offen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Natur: Bluttest sagt mehr als 60 Krankheiten vorausProteine im Blut könnten Früherkennung und Prävention von Krebs, Herzleiden und Co verbessern
Weiterlesen »
Krebs: Klüngel-Krimi! Zweifel an Bluttest zur KrebsfrüherkennungJournalisten haben einen Klügelkrimi zwischen dem Unternehmen Grail und der britischen Regierung aufgedeckt. Es soll Absprachen zum Galleri-Bluttest geben.
Weiterlesen »
Bluttest sagt Risiko für 67 Krankheiten vorausIn unserem Blutplasma schwimmen tausende Proteine. Einige von ihnen können einer neuen Studie zufolge bis zu 67 Krankheiten vorhersagen. Mit einem kleinen Piks kann so die Früherkennung wesentlich verbessert werden, sagen die Forscher.
Weiterlesen »
Neuer Bluttest zeigt, wie alt wir wirklich sindJeder Dritte hat ein vorschnell alterndes Organ. Das fanden Forscher in einer Untersuchung mittels eines neuen Bluttests heraus. Dieser soll das Alter der Organe sowie Vorboten von Krankheiten feststellen – und dabei helfen, sie zu vermeiden.
Weiterlesen »
Test erkennt Sepsis innerhalb von zehn MinutenEin neuer Bluttest soll dabei helfen, eine Sepsis schneller zu erkennen.
Weiterlesen »
Alzheimer oder nur alt? Forscher entwickeln neuen BluttestDass im Alter Gedächtnisprobleme auftreten, ist nichts Ungewöhnliches. Steckt jedoch eine Demenz dahinter, muss diese behandelt werden. Um sie zu diagnostizieren, entwickelten Forscher jetzt einen neuen Test. Den sollen künftig Hausärzte durchführen können.
Weiterlesen »