Seit knapp 100 Jahren nimmt die botanische Artenvielfalt in Deutschland ab. Ein Experte erklärt, was die Gründe dafür sind.
110 Jahre nach der „Flora von Bayern 1914“ erscheint erstmals wieder eine Übersicht zur Pflanzenwelt im Freistaat. Für das Mammutwerk haben Forschende jahrzehntelang mehr als 16 Millionen Beobachtungsdaten ausgewertet. Das Ergebnis ist eine neue „Flora von Bayern “ – in vier Bänden, auf 2900 Seiten, mit knapp 6000 Pflanzen.
Was sind die Ursachen für die schwindende Artenvielfalt? Die Gründe sind alle menschengemacht. Der massive Flächenverbrauch, durch den Lebensräume zerstört werden, spielt eine zentrale Rolle. Außerdem natürlich die industrialisierte Landwirtschaft. Wobei man dazu sagen muss: Die Landwirtschaft, wie sie früher betrieben wurde, hat die Pflanzenvielfalt seit dem Mittelalter sogar gefördert. Das sind die bei uns bekannten Blumenwiesen und Almweiden.
Umweltschutz Umwelt Und Natur In Bayern Botanik Leben Und Gesellschaft In München München Umweltschutz Umwelt Und Natur In Bayern Bayern Botanik Wissen München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BUND erhebt weltweit erste Verfassungsklage auf bessere Naturschutz-Gesetzgebung / Naturschutz ist Menschenrecht - Umfassendes Biodiversitäts-Schutzkonzept nötigBerlin (ots) - - Ungebremstes Artensterben: Lage beim Naturschutz schlimmer als beim Klima - Ohne intakte Ökosysteme menschliche Existenz bedroht - Bundestag auf Erlass eines umfassenden gesetzlichen Biodiversitäts-Schutzkonzept
Weiterlesen »
FC Bayern München: Uli Hoeneß verrät, warum das Projekt SAP Garden fast gescheitert wäreBayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß offenbart, wie das SAP Garden Projekt in München fast an seiner Gefängnis-Zeit gescheitert wäre.
Weiterlesen »
Warum Bayern München gegen Barcelona in der Champions League scheiterteGegen Barcelona gehen die Bayern unter. Die offensive Taktik ist aber nicht der Grund, sondern die mangelnde Qualität in der Defensive – und im Tor.
Weiterlesen »
FC Barcelona gegen Bayern München - Hansi Flick: Fast Bayern-Trainer, nun Barcas neuer LieblingChristoph Freund spricht über das CL-Spiel des FC Bayern München beim FC Barcelona.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Talent Paul Wanner spricht über Bayern-RückkehrXabi Alonso spricht nach dem 1:1 zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München über die Entwicklung des Rekordmeisters unter Vincent Kompany.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Jamal Musiala lässt Zukunft offen: Bayern oder England-Wechsel?Manuel Neuer spricht über ein mögliches 'Finale dahoam'. Ein mögliches Karriereende sieht er da jedoch nicht.
Weiterlesen »