Ob Muscheln, Ameisen oder Waschbären: Entlang globaler Warenströme gelangen Arten in neue Lebensräume, manche davon gezielt. Oft sind immense Schäden die Folge.
Ob Muscheln, Ameisen oder Waschbären: Entlang globaler Warenströme gelangen Arten in neue Lebensräume, manche davon gezielt. Oft sind immense Schäden die Folge.Gegen invasive Arten muss es einer Forschergruppe zufolge dringend mehr Maßnahmen geben. Derzeit werden jedes Jahr weltweit etwa 200 Arten durch menschliche Aktivitäten in Regionen eingeführt, in denen sie zuvor nicht vorkamen,.
Befürchtet wird, dass sich die invasive Spezies begünstigt durch den Klimawandel rasch auch in anderen europäischen Ländern ausbreiten könnte. Zunächst seien insbesondere Städte im Mittelmeerraum und Städte mit großen Häfen wie Amsterdam oder London in Gefahr,Ursprünglich aus Südamerika stammend wurden Rote Feuerameisen zunächst in den USA eingeschleppt.
Katzen leben, mit Ausnahme der Antarktis, auf allen Kontinenten und wurden auf Hunderten Inseln eingeführt, was sie zu einer der am weitesten verbreiteten Tierarten der Erde macht. Allein in Deutschland leben nach Schätzungen derzeit mehr als 15 Millionen Hauskatzen, die demzufolge könnte die Gesamtzahl gebietsfremder Arten bis 2050 im Vergleich zu 2005 um 36 Prozent zunehmen.
Immens sind auch die Folgen für die Natur. „Invasive gebietsfremde Arten sind eine der Hauptursachen für den anhaltenden weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt, die sich in allen Regionen der Erde negativ auf Mensch und Natur auswirken“, so die Gruppe um Roy.
Gesundheit Europa London Neuseeland Virus Amsterdam Sizilien Baden-Württemberg Mittelmeer Bodensee Michigan
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GruppeBlau des Further Drachenstichs in AktionBeim Further Drachenstich erwecken jedes Jahr etwa 350 Mitwirkende das Jahr 1431 zum Leben.
Weiterlesen »
Jedes Jahr schöner: Diese Sternzeichen werden im Alter attraktiverNicht nur manch ein Promi wird im Alter immer schöner. Auch diesen Sternzeichen steht das Älterwerden richtig gut.
Weiterlesen »
Steuermythen: Muss ich wirklich jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben?Wer seine Steuer machen will, sollte diese 6 Steuermythen in jedem Fall kennen, um mehr Geld zurückzuholen.
Weiterlesen »
So viele Wohnungen müssten jedes Jahr im Kreis Herford neu gebaut werdenZahlen des renommierten Pestel-Instituts belegen den Mangel an Wohnraum im Kreis Herford. Es ist eine Frage des sozialen Friedens, hier zu handeln, so Experten.
Weiterlesen »
Opel-Boss mit klarer Ansage: Noch dieses Jahr „jedes Auto rein elektrisch“Opel setzt voll auf Elektromobilität – bis Ende 2024 sollen alle Modelle rein elektrisch sein, so CEO Florian Huettl gegenüber motorprofis.at. Mit Modellen wie dem Grandland und Frontera plant Opel den schnellen Umstieg auf Elektromobilität.
Weiterlesen »
Neue Studie: Gen-Z-Schüler langweilen sich jedes Jahr mehr in der SchuleSchüler in den USA verlieren laut einer Umfrage immer mehr Motivation in die Schule zu gehen. Vor allem Teenager ohne Hochschul-Pläne fühlen sich weniger gehört.
Weiterlesen »