Der Taubenmarkt in Naumburg ist seit über 150 Jahren ein fester Bestandteil des Kulturlebens der Stadt. Jedes Jahr treffen sich Züchter aus ganz Deutschland und darüber hinaus, um ihre schönsten Exemplare zu präsentieren und zu handeln. Ein Blick in die Welt der Rassetauben-Zucht und die Geschichte des Marktes.
Seit über 150 Jahren findet in Naumburg der Taubenmarkt statt. Züchter aus der ganzen Region kommen mit ihren schönsten Exemplaren, um die Tauben zu präsentieren und zu verkaufen. Doch wer hängt diesem Hobby eigentlich noch an? Experten schätzen, dass das Interesse an Rassetauben oft innerhalb von Familien weitergegeben wird. Haltung und Zucht der Tauben sind meist eine Familientradition, wie Dieter Kuhn, Vorsitzender des Landesverbandes Rassegeflügelzüchter Sachsen-Anhalt, erklärt.
„Oft wird sie vom Opa zum Enkel weitergegeben.“ In Sachsen-Anhalt gibt es 4.200 Züchter für Rassetauben und Geflügel, in Deutschland sind es etwa 120.000. „Die Zahlen sind relativ konstant, gehen aber altersbedingt etwas zurück“, sagt Kuhn weiter. Der Landesverband Sachsen-Anhalt zählt 420 Jugendliche unter 18 Jahren. Junge Leute züchten häufig kleinere Rassen. Ältere widmen sich größeren Tieren, insbesondere Kropftauben. Besonders beliebt sind heutzutage sogenannte Formentauben. „Danach kommen die kleinen, zierlichen Rassen, die nicht viel Futter und auch nicht viel Platz brauchen“, so Dieter Kuhn, der hauptsächlich Texaner und altdeutsche Mövchen züchtet. Wie der erfahrene Züchter kommen Taubenhalter aus ganz Deutschland und auch aus Nachbarländern Jahr für Jahr nach Naumburg. Marktmeisterin Ines Hackbarth rechnet für den kommenden Samstag mit etwa 150 Akteuren, die ihre Käfige und Körbe mit Trommeltauben, Strassern, Pfautauben oder Mövchen aufstellen werden. Dabei sind Frühaufsteher gefragt: Um 5.00 Uhr sind Mitarbeiter der Stadtverwaltung bereits vor dem Rathaus anzutreffen, um den ersten Züchtern die Plätze zuzuweisen. Ab 6.00 Uhr darf offiziell gehandelt und getauscht werden. „Wer zuerst kommt, macht oft auch die besten Geschäfte“, berichtete Hackbarth. Ihr Kollege Christoph Romberg achtet darauf, dass tierschutz- und tierseuchenrechtliche Bestimmungen eingehalten werden. „Lediglich einmal, am 11. Februar 2023, musste der Markt abgesagt werden, nachdem im Tierpark Bad Kösen Enten an der Vogelgrippe erkrankt waren“, berichtet er. Bis 12.00 Uhr mittags haben die Züchter vor dem Rathaus das Sagen. Im Laufe des Vormittags kommen erfahrungsgemäß tausende Schaulustige, um die gefiederten Schönheiten zu bewundern. Am 8. Februar besteht in Naumburg noch einmal die Gelegenheit, am Morgen Tauben auf dem Platz vor dem Rathaus zu sehen, ab 9.00 Uhr werden – nach altem Brauch – dann auch einige verdienstvolle Züchter vom Oberbürgermeister geehrt. 1869 wurde in Naumburg Deutschlands größter Taubenmarkt unter freiem Himmel als Markt für Schlachtgeflügel ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte er sich immer mehr zu einem reinen Taubenmarkt. In der Domstadt dürfen ausschließlich Tauben ausgestellt und verkauft werden - kein Geflügel, keine anderen Vögel oder gar Kaninchen.
TAUBENMARKT NAUMBURG RASSETAUBEN ZUCHT FAMILIENTRADITION GESCHICHTE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Spiel auf Steam hat zigtausende, historische Figuren: Doch er ist ein Säufer, hat nur ein Auge, ein Bein und wird 150 Jahre altCrusader Kings 3 startet mit zigtausenden Figuren, doch einer hat ein ganz besonderes Schicksal vor sich.
Weiterlesen »
Tower gab Vogelwarnung, dann kam Mayday! Feuerball nach Landung: Mindestens 150 Tote bei Flugzeugunglück in SüdkoreaEin Flugzeug stürzte in Südkorea nach einer Vogelwarnung ab. Mindestens 150 Menschen starben in dem Unfall.
Weiterlesen »
Notebook Suche - 100-150€ BudgetSuchen Sie ein gebrauchtes Notebook im Budget von 100-150€. Das Notebook sollte Windows 10 unterstützen, stationär genutzt werden, aber auch gelegentlich mobil. Eine Tastaturbeleuchtung wäre wünschenswert.
Weiterlesen »
Influencerin Lexi Reed kämpft gegen Krankheiten und nimmt 150 Kilo abLexi Reed, eine Influencerin, erzählt von ihrem Kampf gegen das Gewicht, Nierenversagen und Calciphylaxie. Sie hat 150 Kilo abgenommen und gibt nun Hoffnung an andere.
Weiterlesen »
WeltSparen: Jetzt bis zu 150 Euro Bonus sichern und Zinsen von 3,5% p.a. erhaltenWeltSparen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld sicher und lukrativ anlegen. Eröffnen Sie in wenigen Minuten ein Konto und sichern Sie sich exklusive Boni.
Weiterlesen »
Geld Anlegen - WeltSparen: Bis zu 150 Euro Bonus und 3,5% ZinsenWeltSparen bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten Ihre Ersparnisse anzulegen. Profitieren Sie von bis zu 150 Euro Bonus und 3,5% Sparzinsen p.a. sowie der digitalen Vermögensverwaltung mit bis zu 7,3% Zielrendite p.a.
Weiterlesen »