Erst wird das „Sylt“-Lied gesungen, dann ziehen Rechte marodierend durch Heinersdorf. Anwohner sind besorgt, die Gemeindevertretung positioniert sich.
Nazi-Parolen auf Dorffest in Heinersdorf: Eskalation mit Ansage HEINERSDORF taz | Insgesamt dreimal soll Fabian Hirsch alias „DJ Fabicii“ das Lied „L’Amour toujors“ beim diesjährigen Dorffest in Heinersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Steinhöfel im Osten Brandenburg s, gespielt haben. Der Song ist zu einer Art Hymne für Rechtsextreme geworden, spätestens seit vor etwa zwei Wochen in einer Bar auf Sylt dazu rassistische und volksverhetzende Parolen gegrölt worden waren.
Das Brandenburgische Institut für Gemeinwesenberatung „demos“ schätzt die genannten Vorfälle auf Nachfrage nicht als Einzelfälle ein – sie zeugten nicht nur von einer Verschiebung des Sagbaren, sondern auch im rechtsextremen Verhalten. Früher habe man in der Gemeinde Steinhöfel etablierte Strukturen der NPD aufgefunden, heute läge eine hohe Wahlbereitschaft für die AfD vor.
Müller und ihr Partner Michael Gegg betonen dennoch: Heinersdorf sei kein „braunes Nest“. In der Gemeinde gebe es „ein paar Kandidaten, von denen man weiß, dass sie rechts sind“, sagt Gegg. „Wir haben hier aber auch viele engagierte Nachbar*innen, die versuchen, dass das hier ein guter Ort ist.“ Ortsbeirat positioniert sich Auch Janina Messerschmidt wohnt mit ihrem Partner in Steinhöfel. Vom Dorffest selbst hätten sie nichts mitbekommen, allerdings sei ihr Partner nachts wach geworden, weil es bei ihnen geklingelt habe, erzählt sie.
Brandenburg Rassismus Berlin Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gruppe grölt Nazi-Parolen in Sylter NobelclubEs sind Szenen von der Insel Sylt, die fassungslos machen: Junge Menschen singen ausländerfeindliche Parolen - einer zeigt sogar den Hitlergruß. Ein Video davon macht gerade im Netz die Runde.
Weiterlesen »
Hitler-Imitation und Nazi-Parolen: Video vor Bar in Sylt sorgt für ÄrgerZahlreiche junge Menschen feiern in einer Bar auf Sylt. Sie grölen Nazi-Parolen, einer der Gäste imitiert offenbar Adolf Hitler. Das Lokal zieht erste Konsequenzen.
Weiterlesen »
Junge Sylt-Gäste grölen Nazi-Parolen - über dieses Video spricht DeutschlandIn den sozialen Medien kursiert ein verstörendes Video, dass eine Party im Sylter Club „Pony Kampen“ zeigt. Amüsiert grölen dort junge Männer und Frauen rassistische Parolen. Nun drohen ihnen Konsequenzen.
Weiterlesen »
Video von Nazi-Parolen auf Sylter Feier löst Empörung ausKampen - Ein Video, in dem junge Menschen vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt rassistische Parolen singen, hat große Empörung ausgelöst.In dem Clip skandieren Partygäste zu Musik 'Ausländer raus'
Weiterlesen »
'Pony'-Club Sylt: Party-Gäste schockieren mit Nazi-ParolenEin Video einer Party im 'Pony' auf Sylt ging kürzlich viral. Nun wurde die Polizei eingeschaltet.
Weiterlesen »
Auf Sylt: Polizei ermittelt nach Nazi-Parolen wegen VolksverhetzungRassistisches Gegröle zu einem Lied auf Sylt löste einen großen Skandal aus. Die Polizei prüft den Fall, der auf einem Video festgehalten ist.
Weiterlesen »