In einer Woche beginnt die NBA-Saison - und Maxi Kleber hat bislang nicht mit der Mannschaft der Dallas Mavericks trainieren können. Grund dafür ist ein Missgeschick.
NBA -Profi Maxi Kleber hat wegen einer Verletzung am Sprunggelenk bislang die komplette Vorbereitung auf die neue Saison verpasst. «Er ist einen Tag vor Beginn des Trainingscamps jemandem auf den Fuß getreten und umgeknickt», sagte Trainer Jason Kidd vor dem Testspiel der Dallas Mavericks gegen die Los Angeles Clippers . Kleber sei allerdings weit vorangeschritten in der Reha. «Er wird hoffentlich bereit sein für den Saisonstart», sagte Kidd.
«Mir geht es gut, ich kann wieder voll trainieren. Wir haben vorsichtshalber geschaut, dass ich zwei, drei Tage mehr habe, auch um die Kondition wieder aufzubauen. Aber vom Schmerz her und der Schwellung ist alles top», sagte Kleber der Deutschen Presse-Agentur. Er werde am Mittwoch nach der Rückkehr nach Dallas am Mannschaftstraining teilnehmen. Die Mavericks, die im vergangenen Jahr die NBA-Finals gegen die Boston Celtics verloren hatten, starten am 24.
Sprunggelenk Los Angeles Clippers Dallas Mavericks NBA Jason Kidd Maxi Kleber Meta_Dpa_Sportsline_Ussport_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NBA-Profi Kleber verpasst Großteil der VorbereitungIn einer Woche beginnt die NBA-Saison - und Maxi Kleber hat bislang nicht mit der Mannschaft der Dallas Mavericks trainieren können. Grund dafür ist ein Missgeschick.
Weiterlesen »
NBA-Profi Kleber verpasst Großteil der VorbereitungLos Angeles - In einer Woche beginnt die NBA-Saison - und Maxi Kleber hat bislang nicht mit der Mannschaft der Dallas Mavericks trainieren können. Grund dafür ist ein Missgeschick.
Weiterlesen »
Leitl: 'Wir spielen wahrscheinlich für einen Großteil Niedersachsens'Wenn es ausgerechnet im Duell beim niedersächsischen Nachbarn mit dem ersten Auswärtssieg klappen sollte, wäre es für 96 umso schöner. Der Trainer weiß um die Schwierigkeit der Aufgabe und schwört sein Team ein.
Weiterlesen »
'Großteil nicht angetroffen': Tesla-Werksleiter deutet weitere Hausbesuche anUm dem hohen Krankenstand Herr zu werden, stattet Tesla krankgemeldeten Mitarbeitern einen Hausbesuch ab. Das Vorgehen stößt vor allem in der Gewerkschaft auf Kritik. Werksleiter Thierig hingegen lobt den Rückgang der Krankmeldungen seit dem Vorgehen - und schließt weitere Hausbesuche nicht aus.
Weiterlesen »
'Großteil nicht angetroffen': Tesla-Werkleiter deutet weitere Hausbesuche anUm dem hohen Krankenstand Herr zu werden, stattet Tesla krankgemeldeten Mitarbeitern einen Hausbesuch ab. Das Vorgehen stößt vor allem in der Gewerkschaft auf Kritik. Werksleiter Thierig hingegen lobt den Rückgang der Krankmeldungen seit dem Vorgehen - und schließt weitere Hausbesuche nicht aus.
Weiterlesen »
'Marktsignale setzen': Habeck: VW muss Großteil der Probleme alleine lösen'Die Elektromobilität ist die Zukunft', betont Wirtschaftsminister Habeck. Dem angeschlagenen Autobauer VW wird die Politik aber wohl nicht separat unter die Arme greifen. An den Standorten sollte der deutsche Branchenprimus nach Habecks Ansicht aber festhalten.
Weiterlesen »