Caroline Wahls Roman 'Windstärke 17' ist wie eine Netflix-Serie - eine der guten. Mit Sogwirkung und unmittelbaren Dialogen, aufgeschrieben wie in einem Drama.
erzählt von Tilda und ihrer kleinen Schwester Ida, von einem Aufwachsen mit einer alkoholkranken Mutter, von der Suche nach Stabilität - und seien es auch nur die exakt 22 Bahnen, die Tilda im Freibad täglich schwimmt. Das Buch wurde ein Bestseller, vielfach ausgezeichnet. Nun erscheint Wahls zweiter Roman, ein Spin-off des ersten.Im Nordmagazin spricht die Autorin über ihre Verbindung zum Meer, ihre neue Heimat Rostock und die kommende Fortsetzung ihres Erfolgsromans.
In mir tobt ein Sturm, ein Tornado, ein Orkan, der alle Fragen aufwirbelt, die ich immer am Boden zertrete, wenn sie auftauchen.Gleich als ihr erster Roman gedruckt wurde, hat sie weitergeschrieben und gewusst: Tildas Ausweg, deren Happy End ist langweilig, sie muss sich um Ida kümmern. Die ist inzwischen Anfang 20."Tilda ist so eine Heldin, die alles meistens richtig macht", erzählt Wahl.
Überhaupt wird in Caroline Wahls Romanen unglaublich viel gegessen:"Weil man über Essensrituale viel über Familien aussagen kann", findet die Autorin."Allein schon, dass man als Familie gemeinsam eine Mahlzeit einnimmt, was da auf dem Tisch ist und was man damit verbindet. Wenn ich über meine Kindheit und Jugend erzähle, komme ich nicht daran vorbei, irgendwas auch über unsere Abendbrottische zu erzählen.
Windstärke 17 Roman Buchtipp Neue Bücher Buch Des Monats Mai
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NDR Magazin 'Markt' deckt auf: DFB-Fanshop sorgt für verärgerte KundenHamburg (ots) - Kurz vor Start der Fußball-EM gibt es Ärger beim DFB-Online-Fanshop. Fußball-Fans, die dort zum Beispiel Trikots bestellt haben, sollen ihre Retoure nach England schicken und dafür knapp
Weiterlesen »
Was wünschen Sie sich in den 'Themen des Tages' auf NDR Info?Die 'Themen des Tages' blicken am späten Nachmittag auf die großen Ereignisse, die den Tag geprägt haben. Das Team von NDR Info fragt jetzt die Hörerinnen und Hörer: Was erwarten Sie von dieser knapp halbstündigen Sendung?
Weiterlesen »
Streaming Paradise: ARD und NDR mit Messeauftritt auf der OMRMünchen (ots) - Highlights der ARD Mediathek auf der großen Leinwand: ARD und NDR bringen exklusive Previews auf die Digitalmesse OMR in Hamburg. Mehrere tausend Messebesucherinnen und -besucher können
Weiterlesen »
NDR ersetzt Elton beim ESC wieder mit Ina MüllerBeim ESC gibt es ein Wiedersehen mit Ina Müller. Nachdem im vergangenen Jahr Moderator Elton die Punktevergabe für Deutschland verkündete, hat sich der NDR nun für einen Ersatz entschieden und die ist keine Unbekannte.
Weiterlesen »
NDR Kultur - Das JournalDoku: 'Im Land der Wölfe' | Das Recht auf Rausch | Joana Vasconcelos | Band: 'Wildes Holz' | Kunstprofessorin Rajkamal Kahlon
Weiterlesen »
NDR Info live: Generation Z - jung, fordernd, missverstanden?„Die sind faul!“ oder „Die wollen nur chillen, nicht arbeiten“: Vorurteile, die man schnell hört, wenn man über die Arbeitseinstellung der Generation Z spricht. Doch was ist an in diesen Vorurteilen dran? Wird die Gen Z missverstanden? Diskutieren Sie mit bei NDR Info live am Dienstag um 18 Uhr.
Weiterlesen »