Nach einem sonnigen und ungewöhnlich milden Feiertag in Bayern bringt das Wochenende viel Nebel.
Wetter in Oberbayern - Blick auf das Mangfallgebirge. Das Wochenende bringt Nebel nach Bayern. Zumindest, wenn im Tal bei Bayrischzell ist. - Foto: Uwe Lein/dpaAm Wochenende müssen sich die Menschen in Bayern auf nebliges Herbstwetter einstellen. Der Samstag beginnt trüb mit dichtem Nebel im Alpenvorland und hochnebelartiger Bewölkung in vielen anderen Teilen des Landes, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt.
In der Nacht zum Sonntag klart es von Franken über die Oberpfalz bis nach Niederbayern auf. In den Tälern von Alpen und Bayerwald ist laut DWD leichter Frost möglich. Auch am Sonntag bleibt es in vielen Regionen neblig und trüb. Abseits des Hochnebels zeigt sich jedoch die Sonne. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 16 Grad.
In der Nacht zum Montag gibt es dann dichten Nebel und die Temperaturen können in höheren Lagen bis auf minus 4 Grad sinken. Stellenweise ist mit Glätte zu rechnen.Wetter in Oberbayern - Vor allem im Alpenvorland soll es laut DWD dichten Nebel geben. - Foto: Uwe Lein/dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Nebelig-trübes Wochenende in BayernMünchen (lby) - Am Wochenende müssen sich die Menschen in Bayern auf nebliges Herbstwetter einstellen. Der Samstag beginnt trüb mit dichtem Nebel im
Weiterlesen »
Dichter Nebel und eisige Kälte: Warum sich Franken trotzdem auf einen Lichtblick freuen kannMünchen - Nach einem sonnigen und ungewöhnlich milden Feiertag in Bayern bringt das Wochenende viel Nebel.
Weiterlesen »
Trotz einer Wetterwarnung: Warum sich Franken auf einen Lichtblick freuen kannMünchen - Nach einem sonnigen und ungewöhnlich milden Feiertag in Bayern bringt das Wochenende viel Nebel.
Weiterlesen »
Schönes Wochenende: Sport am Wochenende kann ausreichenWer unter der Woche nicht dazu kommt, Sport zu machen, kann ihn am Wochenende nachholen. Doch die freien Tage sind auch für etwas anderes nützlich.
Weiterlesen »
Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »
Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Im libanesischen Nabatija hat die israelische Armee die Stadtverwaltung bombardiert. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter hat den Ort besucht – und zweifelt an den Absichten Israels, nur die Hisbollah zu attackieren.
Weiterlesen »