Nebenkosten sind im Durchschnitt 2,51 Euro pro Quadratmeter im Monat. Der Deutsche Mieterbund erklärt die Ursachen für die steigenden Nebenkosten und gibt Tipps für Mieter*innen.
Nebenkosten sind Ausgaben, die zusätzlich zur Kaltmiete anfallen. Dazu gehören zum Beispiel Heizkosten, Warmwasserkosten, Abwassergebühren oder Müllabfuhrkosten. In den vergangenen Jahren sind die Preise für Strom und Energie stark gestiegen, was zu einer deutlichen Erhöhung der Nebenkosten belastung für Mieter*innen geführt hat. Der Deutsche Mieterbund (DMB) gibt an, dass die Betriebskosten 2023 im Schnitt um 10 % auf 2,51 Euro pro Quadratmeter im Monat gestiegen sind.
Allein die Heiz- und Warmwasserkosten stiegen um 18 Prozent an. Das Betriebskosten-Maximum liegt laut DMB bei 3,15 Euro pro Quadratmeter im Monat. Die Gründe für die hohen Kostenunterschiede liegen laut DMB an dem energetischen Zustand der Wohnung sowie an Preisunterschieden bei Heizöl, Gas und Fernwärme. Auch je nach Anbieter können die Preise stark variieren. Für Mieter*innen steigt die finanzielle Belastung durch die steigenden Nebenkosten zusätzlich, denn auch die Kaltmieten steigen in Deutschland weiter an. Wie sich die Preise in Zukunft entwickeln, bleibt abzuwarten
Nebenkosten MIETER ENERGIE PREIS STEIGERUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Preisniveau 2023 erneut deutlich über dem EU-DurchschnittBern - Das Preisniveau hierzulande liegt weiterhin deutlich über demjenigen der EU. Kein EU-Land ist teurer als die Schweiz. Die Kaufkraftparität der Schweiz auf Ebene Bruttoinlandprodukt betrug im Jahr
Weiterlesen »
Nebenkosten: Wie viel ist „normal“ laut Durchschnitt?Wie viel zahlt eigentlich der Durchschnitt der Deutschen an Nebenkosten im Monat? Ob du im Schnitt liegst, erfährst du hier.
Weiterlesen »
Mieter mussten 2023 deutlich mehr für Betriebskosten zahlen2,51 Euro - so hoch waren die monatlichen Betriebskosten im Schnitt. «Das ist fatal für alle Mieterinnen und Mieter», befindet der Deutsche Mieterbund.
Weiterlesen »
Wohnen: Mieter mussten 2023 deutlich mehr für Betriebskosten zahlenBerlin - Mieterinnen und Mieter mussten 2023 deutlich mehr für ihre Betriebskosten zahlen als im Vorjahr. Nach Angaben des Deutschen Mieterbundes
Weiterlesen »
Mieter mussten 2023 deutlich mehr für Betriebskosten zahlenBerlin - 2,51 Euro - so hoch waren die monatlichen Betriebskosten im Schnitt. 'Das ist fatal für alle Mieterinnen und Mieter', befindet der Deutsche Mieterbund.
Weiterlesen »
Mieter mussten 2023 deutlich mehr für Betriebskosten zahlen2,51 Euro - so hoch waren die monatlichen Betriebskosten im Schnitt. „Das ist fatal für alle Mieterinnen und Mieter“, befindet der Deutsche Mieterbund.
Weiterlesen »