Erfurt (th) - Wohnen könnte in Thüringen einem Immobilienverband zufolge teurer werden. «Mit Blick auf den 1.1.24 hören wir, dass die Reduzierung der
Wärmewende und Sanierungsstau treffen auf hohe Baukosten und gestiegene Zinsen. Für die Wohnungswirtschaft bedeutet das einige Herausforderungen - und für Thüringer Mieter vielleicht bald den nächsten Preissprung.einem Immobilienverband zufolge teurer werden. "Mit Blick auf den 1.1.
Zugleich fielen ihm zufolge jährlich 1000 Wohnungen aus der Sozialbindung, 350 bis 400 kämen vielleicht dazu. "Wir steuern auf ein Ausbluten und ein Weg-von-Bezahlbarkeit zu", klagte er.hatte vergangene Woche beschlossen, dass die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme ab Januar vorzeitig wieder auf den regulären Satz von 19 Prozent steigen soll. Ursprünglich war geplant gewesen, die Mehrwertsteuer bis Ende März bei 7 Prozent zu belassen.
"Es ist mit Händen greifbar, dass diese Politik gegen die Wand läuft", sagte er weiter. Da sei es nicht verwunderlich, dass Menschen verunsichert seien. Er wiederholte seine Forderung nach einer geringeren Mehrwertsteuer für sozialen Wohnungsbau und verbilligten Zinsen. Das koste den Staat zwar Geld. "Aber ein Haus, das ich nicht baue, bringt gar keine Mehrwertsteuer. Und im Moment wird einfach nicht mehr gebaut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleintransporter fährt auf LKW auf: Ein Toter bei schwerem Autounfall auf A9 bei BeelitzBei einem schweren Verkehrsunfall auf der A9 bei Beelitz ist am Dienstag ein Autofahrer ums Leben gekommen. Reanimationsversuche der Rettungskräfte blieben erfolglos.
Weiterlesen »
Verena Pausder stellt Vorstandsteam für Start-up-Verband aufDie designierte Chefin des Start-up-Verbands stellt sich Anfang Dezember gemeinsam mit neun erfahrenen Gründern und Investoren zur Wahl. Wer sie sind und was sie in der Szene bewegen wollen.
Weiterlesen »
Achtung, Keime: Sechs Fehler sollten Sie auf der Toilette auf keinen Fall machenJeder benutzt die Toilette mehrfach am Tag. Bei der Nutzung begehen viele Personen begehen dabei häufig Fehler, die zu fatalen Konsequenzen führen und sogar Krankheiten wie Darmerkrankungen, Hämorrhoiden oder Verstopfungen verursachen können.
Weiterlesen »
Fußball: Schiedsrichter Gehrmann hört auf Bezirksebene aufAus privaten Gründen ist Lorenz Gehrmann als Schiedsrichter auf Bezirksebene ausgeschieden. Der 32-Jährige des VSK Osterholz-Scharmbeck pfiff seit 2012 in ...
Weiterlesen »