Dass es deutliche Korrekturen bei zuvor hoch gelaufenen Technologiewerten gibt, ist völlig normal. Zumal diese Titel hoch bewertet sind. Profi-Investoren entdecken jetzt die Nebenwerte.
Dass es deutliche Korrekturen bei zuvor hoch gelaufenen Technologiewerten gibt, ist völlig normal. Zumal diese Titel hoch bewertet sind. Profi-Investoren entdecken jetzt die Nebenwerte.Warum sind die Märkte heute so im „Arsch“, warum fallen alle meine Aktien“, schrieb der junge Anleger am Donnerstag Nachmittag über WhatsApp an seine Freunde. Ja, warum ist Tesla um 8,4%, Arm um 7,1%, Nvidia um 5,6% und Meta um 4,1% an einem einzigen Tag eingebrochen.
Nun ja, Aktienmärkte sind eben keine Einbahnstraße und Technologiewerte schwanken überdurchschnittlich stark, nach oben wie auch nach unten. Die älteren Semester, die auch das Platzen der Dotcom-Blase erlebt haben, wissen das nur zu gut. Gerade der Rekordlauf von Big Tech der vergangenen Tage hat am Donnerstag dazu geführt, dass einige Anleger Gewinne mitgenommen haben. Denn die Bewertung etlicher Tech-Aktien ist sehr ambitioniert.
Neben der ambitionierten Bewertung mahnt auch das saisonale Muster der Märkte derzeit zur Zurückhaltung bei Big Tech. Denn Korrekturen finden häufig im Spätsommer, besonders in den Monaten August und September statt. Und wenn renommierte Adressen wie Harald Quandt Trust nach hohen Gewinnen im Tech-Sektor jetzt bei Tech erst einmal Gewinne mitnehmen, zeigt das, wo derzeit die Risiken liegen.
Gerade die Profi-Investoren beginnen jetzt breiter zu streuen und entdecken die bisher zurückgebliebenen Nebenwerte. So hat am Donnerstag der Nebenwerteindex Russell 2000 mit 3,6% den höchsten Tagesgewinn in diesem Jahr erzielt.An der Wall Street üben sich Manager in Aufschwungrhetorik hinsichtlich der US-Banken. Jamie Dimon, Chef von J.P. Morgan, spielt da zurecht nicht mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HQ Trust nimmt Gewinne bei Big Tech mit | Börsen-ZeitungIm Kapitalmarktausblick berichtet HQ Trust über eine vorsichtiger Positionierung für das zweite Halbjahr. So habe man Gewinne bei Big-Tech-Aktien mitgenommen. Chefökonom Heise erwartet in diesem Jahr zwei Zinssenklungen der Fed und eine weitere der EZB. Vor diesem Hintergrund werde sich die Zinskurve normalisieren.
Weiterlesen »
Aktien New York Schluss: Anleger meiden Tech- und schwenken auf Nebenwerte umAktien New York Schluss: Anleger meiden Tech- und schwenken auf Nebenwerte um
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger meiden Tech- und kaufen NebenwerteROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger meiden Tech- und kaufen Nebenwerte
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger meiden Tech- und kaufen NebenwerteNEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf bald sinkende Leitzinsen in den USA hat am Donnerstag am US-Aktienmarkt einen Favoritenwechsel ausgelöst. Technologiewerte, die im frühen Handel noch auf Rekordniveau
Weiterlesen »
Aktien New York Schluss: Anleger meiden Tech- und schwenken auf Nebenwerte umNEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf bald sinkende Leitzinsen in den USA hat am Donnerstag am US-Aktienmarkt einen Favoritenwechsel ausgelöst. Technologiewerte, die im frühen Handel noch auf Rekordniveau
Weiterlesen »
'Big-Short'-Investor: Man MUSS Big-Tech-Aktien besitzen!12.07.2024 - Laut Steve Eisman von der Neuberger Berman Group, bekannt durch seine Wette gegen Subprime-Hypotheken im Vorfeld der weltweiten Finanzkrise, werden Tech-Mega-Caps einen mehrjährigen Run haben.
Weiterlesen »