Bei Kopfschmerzen, Unterleibskrämpfen oder Rückenweh greifen manche Leute sofort zur Schmerztablette. Aber ist das immer nötig? Diese Alternativen gibt es.
Bei Rücken- oder Muskelschmerzen muss es nicht gleich eine Schmerztablette sein. Ein Bad kann oft schon zur Entspannung und Schmerzlinderung beitragen.Rezeptfreie Schmerzmittel sollte man nicht zu häufig und zu lange einnehmen. Darauf macht die Apothekerkammer Niedersachsen aufmerksam.
Durch entzündungshemmende Mittel wie Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen könnte sonst das Risiko steigen, Magengeschwüre und Nierenschäden zu entwickeln. Und bei übermäßiger Einnahme von Paracetamol könne es zu Leberschäden kommen. Auch Entwöhnungskopfschmerzen sind bei einer häufigen Einnahme denkbar.
Und nicht nur das: Nehmen Patienten noch andere Medikamente ein, kann es auch zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen. So könnten höhere Dosen von Schmerzmitteln etwa die Wirksamkeit von Blutdrucksenkern beeinträchtigen, warnen die Experten.Die gute Nachricht: Oft gibt es sanftere Alternativen zur Schmerzlinderung. Bei Kopfschmerzen kann es etwa förderlich sein, ausreichend Wasser zu trinken.
Tauchen Schmerzen jedoch häufiger auf, sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Die Fachleute können mögliche Ursachen finden und wenn nötig einen sinnvollen Behandlungsplan erstellen.Sportarten im Vergleich: Was ist gut für unseren Rücken?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nebenwirkungen vermeiden: Schmerzen ohne Medikamente lindernBei Kopfschmerzen, Unterleibskrämpfen oder Rückenweh greifen manche Leute sofort zur Schmerztablette. Aber ist das immer nötig? Diese Alternativen gibt es.
Weiterlesen »
HotStocks USA: +72 % bei LIANBIO, +17 % bei TRAVELZOOAnbei erhaltet ihr eine Übersicht über die Werte, die vorbörslich an der Nasdaq am meisten Aufmerksamkeit bei den Anlegern erregen.
Weiterlesen »
Probleme bei Corona-Aufbauhilfen: EU-Rechnungshof beklagt Intransparenz bei 723-Milliarden-FondsWenn Mitgliedsstaaten ihren Arbeitsmarkt reformieren oder in Naturschutz investieren, sollen sie mit Geld aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der Europäischen Union belohnt werden. Doch der EU-Rechnungshof moniert, er könne kaum nachvollziehen, wofür die Staaten die Subventionen ausgeben.
Weiterlesen »
Kahlschlag bei US-Banken: Stellenabbau bei Goldman Sachs, Citigroup & Co. höher als die Zahlen vermutWährend die Rezession in den USA noch immer auf sich warten lässt, setzen zahlreiche US-Großbanken dennoch beim Personal den Rotstift an.
Weiterlesen »
Aus Mini geschleudert: Mensch stirbt bei Horror-Crash bei RenningenRenningen – Der Mini war auf der B 295 unterwegs, als es zum Zusammenstoß mit einem Mercedes kam. Eine Person starb am Unfallort, weitere Auto-Insassen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Türchen öffnen spannender als bei der Monster AG: Diese Adventskalender bei Amazon sind der Knaller!Die Tage werden kürzer, Nikoläuse und Glühwein stehen in den Regalen - Weihnachten kommt (in zwei Monaten). Die besten Adventskalender-Ideen gibt's...
Weiterlesen »