'Nehmen die Sorge sehr ernst': Bombendrohungen legen österreichische Bahnhöfe lahm

International Nachrichten

'Nehmen die Sorge sehr ernst': Bombendrohungen legen österreichische Bahnhöfe lahm
ÖsterreichWienPolizei
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Fast täglich eine Bombendrohung: Mehrere Bahnhöfe in Österreichs Großstädten müssen in den vergangenen Tagen gesperrt werden. Einen Sprengsatz finden die Behörden bislang noch nicht. Auch der Flughafen in Wien ist betroffen.

Fast täglich eine Bombendrohung: Mehrere Bahnhöfe in Österreichs Großstädten müssen in den vergangenen Tagen gesperrt werden. Einen Sprengsatz finden die Behörden bislang noch nicht. Auch der Flughafen in Wien ist betroffen.

Wegen Bombendrohungen sind in den vergangenen Tagen mehrere österreichische Bahnhöfe vorübergehend gesperrt worden. Zuletzt wurde der Bahnhof Bregenz großräumig abgeriegelt. Der Zugverkehr in der Stadt am Bodensee wurde unterbrochen. Die Drohmails seien sehr ähnlich, sagte ein Sprecher der niederösterreichischen Polizei in St. Pölten. Auffällig sei auch, dass bisher die Bahnhöfe in den Landeshauptstädten betroffen waren. "Wir nehmen die Sorge sehr ernst", betonte der Sprecher.

Betroffen waren am Mittwochabend die Bahnhöfe St. Pölten, Salzburg und Klagenfurt, am Dienstag der Linzer und am Montag der Grazer Hauptbahnhof. Alle mussten für mehrere Stunden abgesperrt werden. An allen Standorten erhielt die Polizei Drohungen per E-Mail, dass am jeweiligen Bahnhof Sprengsätze gezündet werden könnten. Die österreichischen Verfassungsschutzbehörden sind nun in die Ermittlungen involviert.

Bisher konnten keinerlei gefährliche Gegenstände gefunden werden. Zur Sache wollte sich das staatliche Eisenbahnunternehmen ÖBB nicht äußern. Zudem wurde auch bekannt, dass auch der Wiener Flughafen am Mittwoch eine Drohung erhalten hatte. Die Ermittler schließen jedoch einen direkten Zusammenhang mit den Bombendrohungen gegen die Bahnhöfe "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" aus, hieß es von der Polizei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Wien Polizei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich: Serie von Bombendrohungen gegen BahnhöfeÖsterreich: Serie von Bombendrohungen gegen BahnhöfeMehrere Bahnhöfe in Österreichs Großstädten mussten in den letzten Tagen wegen Bombendrohungen gesperrt werden. Die Verfassungsschutzbehörden ermitteln.
Weiterlesen »

Angeblich Sprengsätze deponiert: Bombendrohungen an Schulen in Potsdam und Brandenburg an der Havel verschicktAngeblich Sprengsätze deponiert: Bombendrohungen an Schulen in Potsdam und Brandenburg an der Havel verschicktSchreck am Montagmorgen: An mehr als 15 Schulen in der Region gingen Mails mit einem bedrohlichen Inhalt ein. Die Polizei hat den Fall geprüft. Es herrscht keine Gefahrenlage.
Weiterlesen »

Angeblich Sprengsätze deponiert: Auch Schulen in Potsdam und Brandenburg erhalten BombendrohungenAngeblich Sprengsätze deponiert: Auch Schulen in Potsdam und Brandenburg erhalten BombendrohungenMehr als 15 Schulen in der Region erhalten Mails mit bedrohlichem Inhalt. Die Polizei gibt Entwarnung. Erst vergangene Woche hatten Berliner Schulen Bombendrohungen erhalten.
Weiterlesen »

Bombendrohungen an mehrere Brandenburger Schulen verschicktBombendrohungen an mehrere Brandenburger Schulen verschicktIn der Vorwoche hatte es Drohungen gegen mehrere Berliner Schulen gegeben. Am Montag sind nun Drohmails an mehrere Schulen in Brandenburg an der Havel verschickt worden. Die Polizei sieht vorerst aber keine Gefahr.
Weiterlesen »

Bombendrohungen an mehreren Brandenburger SchulenBombendrohungen an mehreren Brandenburger SchulenEin Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. (Symbolbild)
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bombendrohungen an mehreren Brandenburger SchulenBerlin & Brandenburg: Bombendrohungen an mehreren Brandenburger SchulenIn der vergangenen Woche gingen bei mehreren Berliner Schulen Drohmails ein - nun sind Schulen in Brandenburg an der Havel und Potsdam betroffen. Was bislang bekannt ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:56:04