Nein zu Taurus: Warum fährt die AfD neuerdings so auf die SPD ab?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nein zu Taurus: Warum fährt die AfD neuerdings so auf die SPD ab?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Nanu? Plötzlich sind AfD und SPD einer Meinung!

Aus Chrupallas Sicht gefährde eine Lieferung Deutschland, führte er aus. Und beschwor Scholz, beim ‚Nein‘ zu bleiben: „Sie haben es in der Hand , lassen Sie sich vor allem nicht von den Kriegstreibern in CDU, FDP und von den Grünen erpressen. Darum bitten wir den Bundeskanzler“.

INSA-Chef Hermann Binkert : „Die AfD hat ihre Wählerschaft nicht nur aus dem Lager der Nichtwähler und der Union gewonnen, sondern auch von der SPD.“ Er ist sicher: „Brandmauern, die Parteien gegeneinander aufbauen, gelten nicht für deren Wähler.“„Es gibt zwei Parteien, denen man eine Russland-Nähe nachsagt, das sind BSW und AfD“, sagt Binkert. „Nun gibt es hier auch eine inhaltliche Übereinstimmung mit der SPD.

Und was sagt man in der SPD-Bundestagsfraktion zum Flirt-Versuch von Rechtsaußen? Vize Dirk Wiese zu BILD: „Wir unterstützen diemilitärisch, finanziell und zivil mehr als jedes andere Land in Europa.“ Die „Diktator-Putin-Partei AfD“ wolle „vielmehr die Unterstützung für die Ukraine komplett streichen, damit Russland diesen Krieg gewinnt.“

Wiese sagt: „Den verlogenen Applaus kann sich die AfD folglich sparen. Putins Handlanger agieren gegen unser Land und gegen unsere Interessen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Serap Güler über Taurus-Debatte: „Erschreckende Gemeinsamkeit zwischen SPD und AfD“Serap Güler über Taurus-Debatte: „Erschreckende Gemeinsamkeit zwischen SPD und AfD“Kanzler Scholz hat in den vergangenen gut zwei Wochen mehrfach erklärt, warum er keine Taurus-Marschflugkörper an Kiew liefern will. Aber noch nicht im Bundestag. Die Opposition hat da einige Fragen.
Weiterlesen »

Serap Güler über Taurus-Debatte: „Erschreckende Gemeinsamkeit zwischen SPD und AfD“Serap Güler über Taurus-Debatte: „Erschreckende Gemeinsamkeit zwischen SPD und AfD“Kanzler Scholz hat in den vergangenen gut zwei Wochen mehrfach erklärt, warum er keine Taurus-Marschflugkörper an Kiew liefern will. Aber noch nicht im Bundestag. Die Opposition hat da einige Fragen.
Weiterlesen »

Scholz bekräftigt 'Nein' zu Lieferung von Taurus-MarschflugkörpernScholz bekräftigt 'Nein' zu Lieferung von Taurus-MarschflugkörpernBerlin: Bundeskanzler Scholz hat sein 'Nein' zu einer Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern nochmals verteidigt. In der ersten Regierungsbefragung des Jahres stellte sich der SPD-Politiker der Fragen von Abgeordneten.
Weiterlesen »

Bundeskanzler Scholz bekräftigt 'Nein' zu TaurusBundeskanzler Scholz bekräftigt 'Nein' zu TaurusBundeskanzler Scholz hat im Bundestag seine Haltung bekräftigt, keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Die Begründung, die er dafür anführt, unterscheidet sich in einem Detail von seiner bisherigen Argumentation.
Weiterlesen »

Stierkampf im Bundestag: Scholz bleibt beim Taurus-NeinStierkampf im Bundestag: Scholz bleibt beim Taurus-NeinEr bleibt bei seinem Nein – Bundeskanzler Scholz lehnt weiter die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine kategorisch ab. Viel Kritik an seiner Haltung kommt von der Union. Der Kanzler aber hielt gleich dagegen.
Weiterlesen »

Bundeskanzler Scholz verteidigt sein "Nein" zu Taurus-MarschflugkörpernBundeskanzler Scholz verteidigt sein "Nein" zu Taurus-MarschflugkörpernBundeskanzler Scholz hat sein "Nein" zu einer Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern nochmals verteidigt. In der ersten Regierungsbefragung des Jahres stellte sich der SPD-Politiker der Fragen von Abgeordneten. Der CDU-Außenpolitiker Röttgen warf Scholz vor, seine wahren Motive nicht zu erläutern, sondern immer neue Ausreden zu finden, die sich zum Teil wechselseitig widersprächen und ausschlössen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:29:06