Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen löst keine Probleme

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen löst keine Probleme
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Angst davor, dass mit der Zahl der Migranten die Kriminalität steigt, ist alt. Wer Kriminalität bekämpfen will, muss die Ursachen erforschen. Die Nenn...

Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen löst keine Probleme. Vor Jahrzehnten war es ein Tabu, die Nationalität von Tatverdächtigen zu veröffentlichen. Heute nennen längst viele Polizeipressestellen die Nationalität der Tatverdächtigen.Auch der Presserat spricht kein Verbot aus, die Herkunft von Straftätern und Verdächtigen zu nennen.

Allerdings mahnt er: "In der Berichterstattung über Straftaten ist darauf zu achten, dass die Erwähnung der Zugehörigkeit der Verdächtigen oder Täter zu ethnischen, religiösen oder anderen Minderheiten nicht zu einer diskriminierenden Verallgemeinerung individuellen Fehlverhaltens führt. Die Zugehörigkeit soll in der Regel nicht erwähnt werden, es sei denn, es besteht ein begründetes öffentliches Interesse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nennung der Nationalität durch Polizei: FDP will Täter-Herkunft wissenNennung der Nationalität durch Polizei: FDP will Täter-Herkunft wissenFDP-Generalsekretär Djir-Sarai will, dass die Nationalität von Verdächtigen in Polizeimeldungen auftaucht. In NRW hat die CDU das schon beschlossen.
Weiterlesen »

SPD und Grüne gegen Nennung der Nationalität von StrafverdächtigenSPD und Grüne gegen Nennung der Nationalität von StrafverdächtigenBerlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai erntet für seine Forderung, dass staatliche Stellen bei Auskünften zu Straftaten stets die Nationalität der Verdächtigen nennen sollen, Kritik aus Kreisen
Weiterlesen »

Ataman gegen pauschale Nennung der Nationalität von TatverdächtigenAtaman gegen pauschale Nennung der Nationalität von TatverdächtigenBerlin - Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, hat Forderungen nach einer pauschalen Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen zurückgewiesen.'In der Berichterstattung
Weiterlesen »

Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung gegen pauschale Nennung der NationalitätBundesbeauftragte für Antidiskriminierung gegen pauschale Nennung der NationalitätDie Antidiskriminierungsbeauftragte warnt vor rassistischen Stereotypen. Die Herkunft allein könne Straftaten nicht erklären. Sie plädiert dafür, die Nationalität nur zu nennen, wenn sie relevant ist.
Weiterlesen »

Kriminalität: Nationalität von Verdächtigen soll nicht genannt werdenKriminalität: Nationalität von Verdächtigen soll nicht genannt werdenHannover (lni) - Die Nationalität Tatverdächtiger soll von den Polizeibehörden in Niedersachsen weiterhin nicht in jedem Fall genannt werden. Der
Weiterlesen »

Kriminalstatistik: Kritik an Nationalitäten-Nennung Tatverdächtiger: 'Gefahr'Kriminalstatistik: Kritik an Nationalitäten-Nennung Tatverdächtiger: 'Gefahr'Düsseldorf - Die Absicht des nordrhein-westfälischen Innenministeriums, bei Medienauskünften zu Straftaten künftig grundsätzlich auch die Nationalität
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:21:02