Nervosität an den Börsen: Was Anleger in der Krise tun sollten Geldanlage Aktien Börsen UkraineKrieg Ukraine
Was Anleger in der Krise tun solltenAn den Börsen herrscht hohe Nervosität wegen des Kriegs in der Ukraine. Ist ein weiterer Absturz der Kurse zu erwarten - und was raten Experten aktuell Privatanlegern?Der Krieg ist längst an der Börse angekommen. Weltweit sind die Aktienindizes seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine stark schwankend auf Berg- und Talfahrt. Thomas Mayer, Gründer der Denkfabrik Flossbach von Storch Research, erklärt das so.
Konkret macht das der Ökonom an seiner Analyse des MSCI World fest: dem globalen Aktienindex. Der sei zwar seit Jahresbeginn um 7,4 Prozent gefallen. Doch einzelne Sektoren wie Öl und Gas, aber auch Luftfahrt und Verteidigung sind im gleichen Zeitraum deutlich gestiegen. "Es gibt eine gewaltige Umwälzung gegenwärtig im Aktienmarkt", sagt Mayer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marktbericht: Börsen auf dem RückzugDie Hoffnungen auf einen baldigen Frieden waren verfrüht. Der anhaltende Ukraine-Krieg hat heute die Aktienanleger wieder in die Flucht getrieben. Damit endete einer der schlechteste Börsenmonate seit langem.
Weiterlesen »
Frau bei Messer-Angriff getötet – Verdächtiger aus Familie festgenommenAm Dienstagnachmittag hat sich in der Straße Am Schlangenfenn in der Potsdamer Waldstadt ein Tötungsdelikt ereignet.
Weiterlesen »
Corona-Masken im Verbandskasten: Was Autofahrer wissen müssenBei der Frage, was alles in den Auto-Verbandskasten gehört, sollten Sie auch an zwei Mund-Nasen-Bedeckungen denken.
Weiterlesen »
Berlin: Corona wird zur Job-BremseProjekte des Wirtschaftsförderers Berlin Partner schaffen trotz Krise 6708 neue Jobs – aber gut 2200 weniger als vor der Krise.
Weiterlesen »