Einmal mehr beginnt Netflix das neue Jahr mit der Adaption eines Harlan-Coben-Bestsellers. „Ich vermisse dich“ ist wieder bestens geeignet zum Hate-Bingen.
genießen, nicht das Renommee von Don Winslow und auch nicht den Wiedererkennungswert von John Grisham. Doch dass Harlan Coben zu den ganz Großen im Bereich der Kriminalliteratur gehört, ist unbestritten. Seit 35 Jahren ist kaum ein Jahr vergangen, in dem der Amerikaner keinen neuen Roman veröffentlicht hat. Fast ausnahmslos handelt es sich dabei um Bestseller, insgesamt beläuft sich die Zahl der von ihm weltweit verkauften Bücher auf rund 80 Millionen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Detective Kat Donovan . Der Mann, der mutmaßlich vor elf Jahren ihren ebenfalls als Polizisten tätigen Vater umgebracht hat, wird im Gefängnis seinem Krebsleiden erliegen, entsprechend sind die Tage gezählt, in denen er doch noch etwas über die Tat sagen könnte.
Kino & Streaming Frankreich Netflix Stephen King Polen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 'Plötzlich wusste ich: Ich muss ich die Reißleine ziehen'Macht und Müdigkeit - das Berufsleben vieler ist vom Streben nach Erfolg gekennzeichnet, egal, welche Auswirkungen das auf die psychische Gesundheit hat.
Weiterlesen »
84 % positiv: Für diese geniale Serie pausiere ich sogar mein Netflix-AboGIGA-Experte für Entertainment und Streaming.
Weiterlesen »
Shopping-Hack: Seit ich diesen Trick kenne, tappe ich nicht mehr in die TrendfalleKlingt ein neuer Trend spannend, sind Sie sich aber unsicher, ob er zu Ihnen passt? Mit diesem Trick minimieren Sie Fehlkäufe und konsumieren sogar nachhaltiger.
Weiterlesen »
Was ich lernte, als ich meinem Vater die teuerste und seltenste Briefmarke der DDR stahlWohl alle von uns haben schon mal etwas gestohlen. Unser Kolumnist erklärt, dass dies durchaus eine lehrreiche Grenzerfahrung ist in der Schule des Lebens.
Weiterlesen »
Jahresrückblick mit Klaus Stuttmann: „Ich will Trump so monströs zeigen, wie ich ihn empfinde“Kriege, Krisen, Koalitionsgewitter: Tagesspiegel-Karikaturist Klaus Stuttmann bilanziert mit seinem neuen Buch das politische Jahr und spricht über die Figuren, die ihn täglich beschäftigen.
Weiterlesen »
'Ich hätte einen Engländer bevorzugt, dafür schäme ich mich nicht'Liverpool-Legende Michael Owen gibt im Gespräch mit einem deutschen TV-Sender zu, dass er lieber einen Landsmann anstelle Thomas Tuchels als Nationaltrainer sehen würde. Davon abgesehen hält er Tuchel für eine gute Wahl.
Weiterlesen »