Netflix verbilligt Abo-Modell für Zusatz-Nutzer – allerdings mit Einschränkungen

TV Nachrichten

Netflix verbilligt Abo-Modell für Zusatz-Nutzer – allerdings mit Einschränkungen
MedienStreamingAbo
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Freunde und Familienmitglieder leichter am Netflix-Hauptabo beteiligen: Der Streaming-Dienst führt ein neues, günstigeres Abo-Modell ein, für das Interessenten vier Euro bezahlen müssen, um zusätzliche Mitglieder hinzuzufügen. Der reguläre Preis für diese Abo-Variante beträgt fünf Euro. Allerdings gibt es gleich mehrere Haken.

Die Option für das Hinzufügen eines Zusatz-Sehers beinhaltet in der Vier-Euro-Monatsvariante eine entscheidende Einschränkung: Das erweiterte Abo sieht vor, dass seine Nutzer Werbeunterbrechungen hinnehmen müssen. Dafür reduziert sich der Preis um einen Euro. Generell bleiben zusätzliche Restriktionen für Zusatzmitglieder bestehen – und zwar unabhängig davon, ob sie die werbefreie oder werbefinanzierte Variante wählen.

Bei beiden Zusatz-Abos haben sie keinen vollen Zugriff auf alle Inhalte im Netflix-Katalog. Zudem verhindert Netflix, dass man mehrere Streams gleichzeitig schauen kann. Bleibt abzuwarten, ob da eine vergleichsweise moderate Ersparnis in Höhe von nur einem Euro monatlich einen großen Ausschlag machen wird. Netflix bietet weiterhin die Möglichkeit, in den beiden teureren Abo-Varianten Zusatzmitglieder hinzuzufügen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Medien Streaming Abo Netflix Zusatz-Abo Werbefinanziertes Streaming Werbung Kress Kress Pro Medien Mediendienst

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der FC Bayern zeigt erstmals eine Taktik, die zum Modell der Zukunft werden kannDer FC Bayern zeigt erstmals eine Taktik, die zum Modell der Zukunft werden kannDer FC Bayern setzt sich zuhause gegen den SC Freiburg durch. Dabei setzt Trainer Kompany auf eine neue Taktik in der Offenisve. FCBinside liefert drei Erkenntnisse zur Partie.
Weiterlesen »

Der FC Bayern zeigt erstmals eine Taktik, die zum Modell der Zukunft werden kannDer FC Bayern zeigt erstmals eine Taktik, die zum Modell der Zukunft werden kannDer FC Bayern München besiegte am 2. Spieltag der Bundesliga den SC Freiburg mit 2:0 in der heimischen Allianz Arena. Dabei setzte Trainer Vincent Kompany auf eine neue offensive Taktik.
Weiterlesen »

FDP-Politiker Stamp schlägt neues Ruanda-Modell in Asylpolitik vorFDP-Politiker Stamp schlägt neues Ruanda-Modell in Asylpolitik vorDer Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Stamp, wirbt in der Asyldebatte für ein überarbeitetes Ruanda-Modell.
Weiterlesen »

FDP-Politiker Stamp schlägt in Asyldebatte neues Ruanda-Modell vorFDP-Politiker Stamp schlägt in Asyldebatte neues Ruanda-Modell vorDer Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Stamp, wirbt in der Asyldebatte für ein überarbeitetes Ruanda-Modell.
Weiterlesen »

Konkurrent für OpenAIs Sora-Modell: Adobe stellt Text-zu-Video-Modell für Firefly vorKonkurrent für OpenAIs Sora-Modell: Adobe stellt Text-zu-Video-Modell für Firefly vorAdobe hat das Firefly Video Model vorgestellt. Firefly und Premiere Pro erhalten generative KI, um Videos per Text oder Bild zu erstellen.
Weiterlesen »

Spanisches Modell: Heinz stellt spanisches Modell elektronischer Fußfessel vorSpanisches Modell: Heinz stellt spanisches Modell elektronischer Fußfessel vorWiesbaden (lhe) - Hessen macht sich unter anderem mit einer Bundesratsinitiative für den erweiterten Einsatz elektronischer Fußfesseln stark, um teils
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:51:40