Netzagentur schließt privaten Gasstopp nicht mehr aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Netzagentur schließt privaten Gasstopp nicht mehr aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die Netzagentur befürchtet einen Totalausfall der russischen Gaslieferungen. Dann wären Privathaushalte zwar besonders geschützt – ausschließen kann die Behörde einen Lieferstopp aber nicht.

Im Falle eines Gas-Lieferstopps würden Müller zufolge Privathaushalte ebenso wie Krankenhäuser oder Pflegeheime besonders geschützt. „Ich kann zusagen, dass wir alles tun, um zu vermeiden, dass Privathaushalte ohne Gas dastehen“, sagte er. „Wir haben aus der Corona-Krise gelernt, dass wir keine Versprechungen geben sollten, wenn wir nicht ganz sicher sind, dass wir sie halten können.

Unterdessen geht die norwegische Regierung davon aus, spätestens ab 2024 noch mehr Gas liefern zu können. „Unternehmen prüfen jetzt Projekte, um ihre Gaslieferungen ab 2024 und 2025 erhöhen zu können“, sagt Terje Aasland, Norwegens Öl- und Energieminister, der „Wirtschaftswoche“. „Die Krise im Energiesektor wird langfristige Auswirkungen haben. Wir müssen uns darauf konzentrieren, dass in neue Gasproduktionskapazitäten investiert wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die einen tragen Anzug, die anderen SärgeDie einen tragen Anzug, die anderen SärgeIm westlichen Europa treffen sich Staats- und Regierungschefs zu G-7- und Nato-Gipfel, währenddessen geht in der Ukraine der Beschuss weiter. Erreichen wollen beide das Gleiche: den Krieg beenden. Eine Dokumentation in Bildern
Weiterlesen »

Subventionen im US Chips Act: Industrie setzt US-Kongress die Pistole auf die BrustSubventionen im US Chips Act: Industrie setzt US-Kongress die Pistole auf die BrustGleiche mehrere „Drohungen“ in wenigen Tagen setzen Politiker in den USA unter Druck, den US Chips Act endlich durchzubringen.
Weiterlesen »

„Die EZB ist die Hüterin des Euro“ | Börsen-Zeitung„Die EZB ist die Hüterin des Euro“ | Börsen-ZeitungIm Interview spricht der frühere EZB-Vizepräsident Vítor Constâncio über die avisierte Zinswende, das Risiko einer Lohn-Preis-Spirale und ein neues EZB-Instrument gegen ein Auseinanderdriften der Euro-Staatsanleiherenditen.
Weiterlesen »

(S+) VW-Chef Herbert Diess: »Ohne die Geschäfte mit China würde die Inflation noch weiter explodieren«(S+) VW-Chef Herbert Diess: »Ohne die Geschäfte mit China würde die Inflation noch weiter explodieren«Er warnt vor einem Kippen der Weltwirtschaft und einer geopolitischen Konfrontation: VW-Chef Diess kritisiert den China-Kurs der Bundesregierung – Deutschland unterschätze, wie stark sein Wohlstand von der Volksrepublik abhängt.
Weiterlesen »

Taufkirchen: „Das Gewohnte und 20 Prozent mehr“: Die Jells über die Herausforderungen von FestwirtenIm Interview berichtet Franz Jell übers letzte Mal als Taufkirchener Festwirtstrio mit seiner Frau Manuela und mit seinem Großcousin Helmut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:07:54