BONN (dpa-AFX) - Die Bundesnetzagentur hat für den Netzausbau bis 2045 ausgerechnet, wie viel Geld durch den Verzicht auf unterirdische Kabel eingespart werden könnte. 'Auf Basis aktueller Prognosen kann
BONN - Die Bundesnetzagentur hat für den Netzausbau bis 2045 ausgerechnet, wie viel Geld durch den Verzicht auf unterirdische Kabel eingespart werden könnte."Auf Basis aktueller Prognosen kann ein Investitionsvolumen ohne Erdkabel in Höhe von 284,7 Milliarden Euro geschätzt werden", teilte die Behörde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
Mittlerweile sprechen sich mehrere Bundesländer unter Verweis auf eine mögliche Kostenersparnis dafür aus, statt auf Erdkabel auf günstigere Freileitungen zu setzen, wie eine dpa-Umfrage ergab. Hintergrund ist, dass die Kosten für den Netzausbau über die Netzentgelte auf alle Stromkunden umgelegt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine unterirdischen Leitungen?: Behörde sieht Milliarden-Sparpotential bei Freiluft-NetzausbauUm die Angst vor 'Monstertrassen' zu umgehen, führen SPD und CDU 2016 einen Erdkabelvorrang für den Netzausbau ein. Viele Bundesländer wollen nun wegen einer Kostenersparnis auf Freileitungen setzen. Der Bundesrechnungshof legt Zahlen zu Sparpotential vor.
Weiterlesen »
Energie: Brandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauPotsdam (bb) - Beim Ausbau der Stromnetze sollten aus Sicht des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums künftig nicht mehr vorrangig unterirdische
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Brandenburg für Ende des Erdkabel-Vorrangs beim NetzausbauBeim Ausbau der Stromnetze sollten aus Sicht des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums künftig nicht mehr vorrangig unterirdische Erdkabel gelegt werden.
Weiterlesen »
7,5 Milliarden US-Dollar: Angeschlagener Flugzeugbauer Boeing erhält Milliarden-Auftrag© Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard DrewDer in der Krise steckende Airbus-Konkurrent hat am Wochenende einen milliardenschweren Auftrag der US-Airforce erhalten.Nach unzähligen Flugzeugpannen
Weiterlesen »
Zoff um Juraleitung: Masten statt Erdkabel bei LudersheimDer Netzbetreiber Tennet will zwischen den Altdorfer Ortsteilen Ludersheim und Weinhof die Stromkabel doch nicht in der Erde verlegen. Bodenuntersuchungen hatten ergeben, dass eine Erdverkabelung technisch kaum umsetzbar und zu teuer wäre.
Weiterlesen »