Der geplante Ausbau des Solarstroms in Schleswig-Holstein könnte nach Ansicht der Schleswig-Holstein Netz AG die Leitungen überlasten. Bis 2030 könnte
sich die Erzeugung von Solarstrom verfünffachen, während sie sich beim Windstrom vielleicht verdoppele, sagte der Aufsichtsratschef des Netzbetreibers, Matthias Boxberger, dem shz-Verlag .
„Zusätzlich zu den angeschlossenen fast 10.000 Megawatt Leistung aus Erneuerbaren gibt es beim Wind Anfragen für 5000 Megawatt, bei Photovoltaik für 15.000″, erklärte Boxberger weiter. Die Landesregierung plane bis 2030 mit 30.000 Megawatt am Netz.Das sei nur möglich, wenn die Anlagen nicht nur gebaut würden, sondern der Strom auch abtransportiert werden könne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intensivmediziner fordern Ausbau der TelemedizinWegen überlasteter Kliniken drängen Intensivmediziner auf den flächendeckenden Ausbau der Telemedizin, mit der Ärzte aus der Ferne konsultiert werden können.
Weiterlesen »
Münchens OB Reiter im Interview über weitere Amtszeit: Altersregel „aus der Zeit gefallen“Dieter Reiter spricht im Jahresinterview über eine mögliche weitere Amtszeit, erneute Olympische Spiele in München und den schleppenden Ausbau des ÖPNV.
Weiterlesen »
Das kosten die Verkehrs-Großprojekte im NordenTunnel, Autobahnen, Nord-Ostsee-Kanal – der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im Norden verschlingt Milliarden. Auch im Jahr 2022 wurde fleißig erweitert
Weiterlesen »
A3-Baustelle in Regensburg: Marathon-Projekt geht in letzte RundeDas Schlimmste haben die Regensburger schon hinter sich. Trotzdem wird es in diesem Jahr beim Ausbau der A3 noch einmal eng. (M-Plus)
Weiterlesen »