Neu 2017: Rollerverbot, Wildcards, Flag-to-Flag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neu 2017: Rollerverbot, Wildcards, Flag-to-Flag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Neben der geänderten Startreihenfolge in der Superbike-WM wurde weitere Reglements-Änderungen beschlossen. SPEEDWEEK.com fasst zusammen.

Mit der Änderung der Startaufstellung für den zweiten Superbike-Lauf sorgte die Superbike-Kommission für einen Paukenschlag. Bei ihrem Meeting in Madrid am 1. Dezember beschlossen die Vertreter von FIM, Dorna und der Herstellervereinigung MSMA aber weitere Änderungen im Reglement der Superbike-WM 2017.

Diese neue Festlegung gilt jedoch auch für alle anderen Rennklassen eines jeden Meetings, also auch für Supersport-WM, Superstock-1000-EM und die neue Supersport-WM 300. Da in diesen Klassen weitaus größere Teilnehmerfelder die Regel bzw. zu erwarten sind, ist die Limitierung auf zwei Gaststarter nachvollziehbar.

Ab 2017 werden wir die sog. Flag-to-Flag-Rennen auch in der Supersport-WM erleben, sofern geänderte Streckenbedingungen während eines Rennens einen Reifenwechsel erforderlich machen. Aus diesem Grund wurde auch das technische Reglement im Bereich der vorderen Radaufhängung geändert, um einen schnelleren und sicheren Reifenwechsel zu ermöglichen. Diese Maßnahme erhöht die Planungssicherheit für Veranstalter und TV-Stationen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MotoGP: Freude über Subventionen der Dorna ab 2017!MotoGP: Freude über Subventionen der Dorna ab 2017!Sechs Hersteller haben sich in Assen zur Teilnahme an der MotoGP-WM von 2017 bis 2021 verpflichtet: Honda, Yamaha, Ducati, Suzuki, Aprilia und KTM. Sie begrüßen die Kostenreduzierung durch die Dorna.
Weiterlesen »

Exklusiv: Die Termine der Teampräsentationen 2017Exklusiv: Die Termine der Teampräsentationen 2017Movistar-Yamaha präsentiert das neue Team am 19. Januar in Madrid, Ducati stellt sich am 20. Januar mit Lorenzo und Dovizioso in Bologna vor. Und dann geht es Schlag auf Schlag, auch Salzburg rückt in den Blickpunkt.
Weiterlesen »

Let's Dance 2017: Sieger Gil Ofarim reist nach PandoraLet's Dance 2017: Sieger Gil Ofarim reist nach PandoraGil Ofarim gewinnt zehnte Staffel von „Let’s Dance“. Er hatte einen großartigen Cha Cha Cha, einen wahnwitzig guten Flamenco und einen sehr mutigen..
Weiterlesen »

13-facher TT-Sieger Michael Dunlop 2017 auch Teamchef13-facher TT-Sieger Michael Dunlop 2017 auch TeamchefMichael Dunlop, der sich bezüglich seinen Plänen für die Straßenrennsaison nach wie vor in Schweigen hüllt, wird diese Saison mit Carl Phillips einen Fahrer in die BSB Superstock 1000 entsenden.
Weiterlesen »

Red Bull und Aston Martin: Zusammenarbeit auch 2017Red Bull und Aston Martin: Zusammenarbeit auch 2017​Die Kooperation zwischen Red Bull Racing und dem Sportwagenhersteller Aston Martin geht weiter. Der gemeinsam entwickelte Supersportwagen vom Typ AM-RB 001 ist schon ausverkauft.
Weiterlesen »

FIA-Experte: Halo 2017, Aeroscreen bleibt ein ThemaFIA-Experte: Halo 2017, Aeroscreen bleibt ein Thema​Der Franzose Laurent Mekies, Leiter der Forschungsabteilung für Sicherheit, über den jüngsten Stand in Sachen Halo und Aeroscreen: Er glaubt – die Entwicklung des Red-Bull-Systems ist nicht abgehakt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:14:24