Ob LMP1, LMP3 oder GT4: Die britische Traditionsmarke Ginetta ist im Motorsport in vielen Klassen etabliert, wie mit der G55 in der GT4-Kategorie. In der Saison 2020 steigt Piro Sports damit in die ADAC GT4 Germany ein.
In der Saison 2020 bereichert ein weiteres Fahrzeugmodell die ADAC GT4 Germany. Nachdem im Vorjahr bereits Aston Martin, Audi, BMW, KTM, McLaren, Mercedes-AMG und Porsche in der Serie unterwegs waren, stößt nun auch die britische Marke Ginetta hinzu. Obwohl Ginetta in seiner Heimat über eine gewisse Bekanntheit verfügt, sagt der Name auf dem europäischen Kontinent nur sehr wenigen Enthusiasten etwas.
Im Jahre 2005 übernahm dann der britische Geschäftsmann Lawrence Neil Tomlinson Ginetta. Er baute das Unternehmen komplett um, verlegte den Standort ins nordenglische Leeds, stellte eine neue Produktpalette auf und hauchte der Marke durch all diese Maßnahmen ein neues Leben ein. Unter Tomlinson wagte Ginetta zuletzt auch den Schritt in die Sportwagen-Königsklasse LMP1.
Mit einem Gewicht von 1085 Kilogramm gehört die Ginetta hingegen zu den Leichtgewichten in der GT4-Kategorie. «Das Fahrzeug lässt sich somit sehr agil fahren. Insbesondere in den Kurven können wir somit unsere Stärken ausspielen und Überholmanöver setzen. Außerdem wirkt sich das geringe Gewicht auch auf das Reifenmanagement aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grandioser KTM-Sieg in GT4 Germany am SachsenringMads Siljehaug und Eike Angermayr gewinnen das Rennen der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring und haben in der Meisterschaft nur noch drei Punkte Rückstand. Insgesamt sogar zwei KTM auf dem Podium.
Weiterlesen »
Das ist der Ginetta LMP1 für die FIA-WEC-Saison 2018Das britische Unternehmen Ginetta will ab 2018 in der LMP1-Klasse der Sportwagen-WM vertreten sein. Bei einer Präsentation in Silverstone wurden nun weitere Informationen zum neuen Rennwagen bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Video: The Voice Of Germany 2023: Alles was Sie wissen sollenDie 13. Staffel startet am 21. September 2023. Die Show läuft immer donnerstags um 20.15 Uhr bei ProSieben und freitags um 20.15 Uhr bei Sat.1. Die ProSiebenSat.1 Medien-Gruppe bietet noch ihren kostenfreien Streaming-Dienst Joyn an. Auf der „The Voice of Germany“-Website kann man alle Folge als Wiederholung schauen.
Weiterlesen »
Tunjo/Apothéloz siegen im Prototype Cup GermanyDer finale Saisonlauf des Prototype Cup Germany endet mit einem Sieg von Oscar Tunjo und Julien Apothéloz. In einem turbulenten Rennen setzen sich die Van Ommen Racing by DataLab durch und werden Vizemeister.
Weiterlesen »
Deni Cudic wechselt in das Racing Team GermanyDas Racing Team Germany nahm Deni Cudic als dritten Fahrer für den ADAC Junior Cup unter Vertrag.
Weiterlesen »
'The Voice of Germany' 2023: Sendetermine von Staffel 13'The Voice of Germany' 2023: Alles rund um die Sendetermine der Staffel 13 finden Sie hier. Wir liefern Ihnen aber auch noch weitere Infos.
Weiterlesen »