Der erste Teil der neuen kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam, der in einem umfangreichen Prozess mit Beteiligung der Potsdamer Kulturschaff
enden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern erarbeitet wurde, liegt nun vor. Darin werden die strategischen Grundlagen und Handlungsfelder der städtischen Kulturpolitik für den Zeitraum 2025 – 2030 festgehalten.
Weitere Handlungsfelder, die im Teil A der Strategie benannt werden, sind unter anderem die Kulturförderung, die Diversität im Kulturbereich, das Kulturmarketing, die Kultur- und Kreativwirtschaft, die Internationalität und das kulturelle Erbe. Die inhaltlichen Schwerpunkte, welche im Beteiligungsverfahren herausgearbeitet und im Strategiepapier definiert wurden, stellen somit wichtige Leitplanken für die kulturpolitische Entwicklung der Landeshauptstadt dar.
Eine Strategiegruppe aus Vertreterinnen und Vertretern des Kulturausschusses, der kommunalen Beiräte und des Netzwerks „Kultur Macht Potsdam“ begleitete den Prozess kontinuierlich. Über die Zusammensetzung der Gruppe, deren Auftrag die fachliche und politische Beratung der Projektleitungen der Landeshauptstadt Potsdam und der Fachhochschule Potsdam war, hatte der Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung beraten.
Der Teil A der kulturpolitischen Strategie soll im Frühjahr 2024 von den Stadtverordneten beschlossen werden. Er bildet die Grundlage für den ab dem dritten Quartal 2024 zu erarbeitenden „Teil B: Maßnahmen- und Umsetzungspaket“. Dieser soll der Stadtverordnetenversammlung bis Ende dieses Jahres zur Abstimmung vorgelegt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umwelt: Landeshauptstadt Potsdam ruft zu Sparsamkeit mit Wasser aufPotsdam (bb) - Die Landeshauptstadt will die Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Wasser sensibilisieren. Bis heute hätten sich die Grundwasserstände
Weiterlesen »
Landeshauptstadt Potsdam ruft zu sparsamen Umgang mit Wasser aufDie Landeshauptstadt Potsdam ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum sparsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser auf. Wie sensibel der Wasserhaushalt in
Weiterlesen »
Landeshauptstadt Potsdam startet Ausschreibung zur Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2025Vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt stellt die Landeshauptstadt Potsdam für das Jahr 2025 wieder Fördermittel zur Durchführung traditioneller und inno
Weiterlesen »
Umrüstung der ViP-Busflotte bis 2031Landeshauptstadt und ihr Verkehrsbetrieb stellen Elektrifizierungsstrategie vor Die Landeshauptstadt Potsdam und die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH haben a
Weiterlesen »
Turm der Potsdamer Garnisonkirche eröffnet - Steinmeier: 'Ort fordert heraus'Mit einem Festakt ist in Potsdam der wiedererrichtete Turm der Garnisonkirche in Potsdam eröffnet worden.
Weiterlesen »
Gemeinsam stark für Demokratie: Deine Hilfe zählt!Potsdam sucht Wahlhelfende für die Landtagswahl 2024 Die Landeshauptstadt Potsdam sucht ab sofort wieder ehrenamtliche Wahlhelfende für die Landtagswahl am
Weiterlesen »