Dresden (sn) - Für den Neubau der teilweise eingestürzten Carolabrücke fordert die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden einen Wettbewerb mit einer
Carolabrücke: Neumarkt-Gesellschaft will offenen WettbewerbEin Teil der Dresdner Carolabrück stürzte am frühen Morgen des 11. September vergangenen Jahres ein. FotoSeit Mitte Dezember ist klar: Die teilweise eingestürzte Dresdner Carolabrücke muss ganz abgerissen werden. Beim Ersatzneubau wünscht sich die Neumarkt-Gesellschaft Bürgerbeteiligung.
Ein Teil der Dresdner Carolabrücke war in der Nacht zum 11. September überraschend eingestürzt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Als Hauptgrund gilt eine durch Feuchtigkeit ausgelöste Spannungsrisskorrosion. Die 1971 fertiggestellte Brücke muss nun komplett abgerissen werden. Das betrifft auch die beiden noch stehenden Brückenzüge, die in den vergangenen Jahren erst mit einem Aufwand von mehreren Millionen Euro saniert worden waren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neubau der Dresdner Carolabrücke kann erst in Jahren starten: Baubürgermeister Stephan KühnSeit nunmehr drei Monaten liegen große Teile der Dresdner Carolabrücke in der Elbe. Schiffe können nicht passieren, ein Ersatzneubau wird auf sich warten lassen.
Weiterlesen »
Vier Weihnachtsbabys im Klinikum NeumarktIm Klinikum Neumarkt in Neumarkt wurden in der Nacht zum ersten Weihnachtstag vier Babys geboren.
Weiterlesen »
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: DZ BANK bewertet Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Kaufen in neuer AnalyseHier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie durch DZ BANK.
Weiterlesen »
EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung
Weiterlesen »
Carolabrücke-Einsturz: Dresden warnt vor Gefahren, Ministerium verweigert FördermittelBereits Jahre vor dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden im September 2023 signalisierte die Stadt Dresden dem Landesverkehrsministerium den dringenden Sanierungsbedarf. Trotz mehrfacher Bitte um Fördermittel blieb das Verkehrsministerium unter der Leitung von Landesverkehrsminister Martin Dulig hart. Der Nachrichtensender t-online berichtet laut Schriftverkehr zwischen Ministerium und Stadt Dresden über die seit 2019 abgelehnten Förderanträge des Oberbürgermeisters Dirk Hilbert.
Weiterlesen »
Dresden bat mehrfach um Hilfe: Sachsens Verkehrsminister lehnte Fördergelder für Carolabrücke abIm vergangenen September stürzt die Dresdner Carolabrücke ein. Der Sanierungsbedarf ist bereits Jahre vorher offensichtlich. Doch obwohl die Stadt Dresden das Land mehrfach um Fördermittel für die dringend notwendigen Arbeiten bittet, bleibt das Verkehrsministerium hart.
Weiterlesen »