Mieter in den Neubauten der Howoge in Zehlendorf stehen vor kalten Duschen und nicht funktionierenden Heizungen. Probleme mit der Vorlauftemperatur des Blockheizkraftwerks verursachen anhaltende Störungen, die trotz Beschwerden nicht behoben wurden. Der Mieterverein rät zu Mietminderungen, während die Betroffenen im Ungewissen bleiben.
Mieter in den Neubauten der Howoge in Zehlendorf stehen vor kalten Duschen und nicht funktionierenden Heizungen. Probleme mit der Vorlauftemperatur des Blockheizkraftwerks verursachen anhaltende Störungen, die trotz Beschwerden nicht behoben wurden. Der Mieterverein rät zu Mietminderungen, während die Betroffenen im Ungewissen bleiben.
Ein Neubau mit bodentiefen Fenstern, hellem Parkett – und eiskalten Duschen. So sieht der Alltag für Mieter der landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaft Howoge in Zehlendorf aus. Das Neubaugebiet umfasst 130 Wohnungen zwischen ein und vier Zimmern. Das Quartier wird als KfW-Effizienzhaus 55 errichtet und soll Wärme und Strom ohne Transportverluste über ein dezentrales Blockheizkraftwerk erhalten, doch genau das scheint nun Probleme zu verursachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurz nach Einzug stehen Mieter ohne Warmwasser und Heizung daIm Zehlendorfer Neubauprojekt, das nachhaltiges Wohnen verspricht, kämpfen Mieter mit kalten Heizungen und fehlendem Warmwasser. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge nennt technische Probleme, doch die Geduld der Bewohner schwindet.
Weiterlesen »
Heizung perfekt einstellen: Wie Sie die Symbole auf Ihrer Heizung richtig lesenSinken die Temperaturen, drehen viele Menschen am Thermostat der Heizung. Doch neben Stern und Fünf sollten Haushalte auch die schwarzen Punkte beachten. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Heizung richtig einstellen.
Weiterlesen »
Aus Wasser wird Eis - so schützen Sie ihren NeubauWenn Wasser friert, breitet es sich aus - und kann so Risse in alten Gebäuden vergrößern. Aber auch für Häuser im Bau kann Wasser im Winter zum Risiko werden. Tipps für Häuslebauer.
Weiterlesen »
Hamburger Mieter haben seit einem Jahr kein warmes Wasser: „Absolut unzumutbar“Seit einem knappen Jahr leben 30 Hamburger ohne Warmwasser. Zum Duschen müssen sie nach draußen in spezielle Container. Der Hausverwalter hat das Gebäude wohl seit Jahren vernachlässigt, die Sanierung der Wasserrohre verzögert sich immer weiter. Und die Bewohner werden immer verzweifelter.
Weiterlesen »
Warme Wohnung: Ab dieser Außentemperatur müssen Sie die Heizung anmachenIst es zu früh, die Heizung wieder in Betrieb zu nehmen? Finden Sie hier eine Heiz-Regel, ab wann Sie die Heizung wieder aufdrehen sollten.
Weiterlesen »
Viele machen es: Warum du nicht mit warmer Heizung schlafen solltestIm Herbst und Winter haben viele Menschen die Heizung an, auch im Schlafzimmer. Hier liest du, warum das keine gute Idee ist.
Weiterlesen »