Freiburg (lsw) - Im Zuge des Einsatzes in einem besetzten Waldstück in Freiburg hat die Polizei auch unter der Erde Menschen gefunden. Eine Person habe
Polizei Freiburg: Mensch betoniert sich unter der Erde ein© Philipp von Ditfurth/dpaUm in Freiburg einen neuen Stadtteil zu bauen, müssen Bäume gerodet werden. Aktivisten wollen das verhindern - und greifen dafür zu teils drastischen Mitteln.hat die Polizei auch unter der Erde Menschen gefunden. Eine Person habe sich offenbar in eine Notlage gebracht, indem sie sich angekettet und in ein Beton- und Glasgemisch einbetoniert habe, teilte die Polizei am Abend mit.
Seit dem Morgen hatte die Polizei Aktivisten aufgefordert, das Waldstück zu verlassen. In einem Teil des Langmattenwalds wurden erste Bäume gerodet, damit ein neuer Stadtteil mit dem Namen Dietenbach entstehen kann. Um die Rodung von Bäumen zu verhindern, hatten Aktivisten den Wald besetzt. Die Stadt hatte einen Teil des Waldes mit einer sogenannten Allgemeinverfügung von Samstag an gesperrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neubaugebiet: Aktivisten in besetztem Freiburg-Waldstück festgenommenFreiburg (lsw) - Mindestens vier Aktivisten sind in einem besetzten Waldstück in Freiburg vorläufig festgenommen worden. Die Gründe für die Festnahmen
Weiterlesen »
Großeinsatz: Polizei räumt Wald in künftigem Freiburger NeubaugebietFreiburg (lsw) - Die Polizei hat ein Waldstück in einem künftigen Freiburger Neubaugebiet geräumt. Aktivisten hatten das Gelände im Nordwesten der
Weiterlesen »
Polizei-Willkür? Freiburg-Ultras verzichten auf SupportAuf Grund von verhängten Betretungsverboten gegen Freiburg-Anhänger boykottiert die aktive Fanszene das Bundesliga-Duell gegen Borussia Mönchengladbach.
Weiterlesen »
Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »
Polizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungFreyung (lby) - Bayerns Polizei hat im niederbayerischen Freyung ab sofort ein neues Fortbildungs- und Tagungszentrum. Dort sollen pro Jahr Fortbildungen
Weiterlesen »
Polizei Oberbayern Süd: Ministeriumssprecher Siefener wird Polizei-VizepräsidentMünchen (lby) - Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bekommt eine neue Hausspitze. Ab 1. Januar übernehmen Frank Hellwig als neuer Präsident und Michael
Weiterlesen »